Data Modul

Displaytechnik im Fokus

27. Oktober 2014, 16:39 Uhr | Erich Schenk
Data Modul zeigt im Bereich Displays Eigenprodukte, kundenspezifische Lösungen und Value-Add.
© Data Modul

Im Bereich der Displaytechnik richtet Data Modul den Fokus auf Eigenprodukte, kundenspezifische Lösungen und Value-Add, wobei mögliche Anwendungsfälle im Vordergrund stehen. Auf einer Technologie-Wand werden die Unterschiede der verschiedenen TFT-Technologien wie TN, MVA, IPS und VA verdeutlicht.

Diesen Artikel anhören

Außerdem ist eine Auswahl von High-Brightness- bzw. sonnenlichttauglichen Anzeigen zu sehen, veranschaulicht wird überdies der Unterschied von TFTs mit und ohne gebondeter Scheibe. Gezeigt werden hochauflösende TFTs von Ortus in den Größen 2,2, 4,3 und 4,8 Zoll in kompakter, flacher Bauform.

Weitere Höhepunkte sind das hochauflösende Innolux TFT mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel(4k2k), also dem Vierfachen von Full-HD. Präsentiert wird zudem AUOs 21,5-Zoll-CURVED-Full-HD-Panel in AMVA3-Technologie.

In puncto Touch zeigt Data Modul fortschrittliche PCAP-Touchsensoren, weiterentwickelte Touchcontroller und neue Möglichkeiten des Kundensupports. Als besonderes Highlight werden erstmals SITO-Touchsensoren (Singleside ITO) vorgestellt, die sich durch extrem schmalen und dünnen Aufbau auszeichnen, weil die leitende ITO-Struktur nur auf ein Glassubstrat aufgebracht wird.

electronica 2014, Halle A3, Stand 207

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DATA MODUL AG

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs