Innovative Technik für großformatige Touchscreens

Dispersive Signal Technology, oder was?

18. Dezember 2009, 9:57 Uhr | Francesco Fasoglio
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Dispersive Signal Technology, oder was?

Funktioniert auch mit Gegenständen auf der Oberfläche

DST funktioniert auch, wenn sich ruhende Objekte auf der Glasoberfläche befinden. So reagiert DST sogar auf bewusste Berührungen des Benutzers, wenn er seine andere Hand auf den Touchscreen aufstützt, weitere Benutzer den Bildschirm berühren oder wenn sich Gegenstände wie Tassen, Getränkedosen oder Schlüssel auf der Oberfläche befinden. Dank dieser Eigenschaften werden versehentliche Berührungen ignoriert: Die Funktion des Touchscreens bleibt von Beschädigungen oder Verschmutzungen der Oberfläche unbeeinflusst.

Darüber hinaus sorgt DST für hohe Bildschärfe und Lichtdurchlässigkeit, da das Substrat aus reinem chemisch gehärtetem Glas ohne Beschichtungen, Reflektoren oder optoelektronische Komponenten besteht. Das Gehäuse kann zum Schutz vor Verschmutzungen abgedichtet werden, so dass die Ansteuerungs-Elektronik und andere interne Komponenten geschützt sind.

Anwendungsmöglichkeiten für DST

Dank dieser Eigenschaften gibt es zahllose Einsatzmöglichkeiten für großformatige Touchscreens mit DST. Hier einige Beispiele von bereits realisierten Anwendungen:

Orientierungshilfen: In Einkaufzentren, Bürogebäuden und anderen öffentlichen Umgebungen können interaktive Displays zur Orientierung den Besuchern schnell und effizient helfen, von A nach B zu gelangen. Anwendungen wie Karten oder Pläne können Besucher in die richtige Richtung schicken – durch die Anzeige von Markennamen können sie sich rückversichern, dass sie auf dem richtigen Weg sind.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Autor:

Francesco Fasoglio
verfügt über einen BSc(Hons)-Abschluss in Europäischer Wirtschaft und Technologie der „Politecnico di Torino“. Heute ist er als European Business Manager bei 3M verantwortlich für die Touchscreen-Produkte (Touch Systems) innerhalb des Geschäftsbereichs Electro & Communiations. Vor seinem Wechsel zu 3M hat er bei IBM Technical Services gearbeitet.

ffasoglio@mmm.com


  1. Dispersive Signal Technology, oder was?
  2. Dispersive Signal Technology, oder was?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu 3M Touch Systems GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs