Flimmerfrei und hochauflösend

3D-Stereo-Monitor für die Medizintechnik

26. November 2020, 13:46 Uhr | Anja Zierler
Für jede der unterschiedlichen Anwendungsgebiete im Medizinbereich bietet Schneider Digital in der 3D PluraView-Produktfamilie vier verschiedene Modelle mit zwei unterschiedlichen Gehäusen.
© Schneider Digital

Als Nachfolger der eingestellten Planar-Serie bringt Schneider Digital mit dem 3D PluraView einen passiven 3D-Stereo-Monitor auf den Markt.

Diesen Artikel anhören

Wer bislang beruflich in der Medizintechnik hochauflösende 3D-Stereo-Visualisierungen benötigte, kennt die Monitor-Serie mit der mittlerweile eingestellten Beamsplitter-Technologie von Planar. Mit dem 3D-Stereo-Monitor 3D PluraView hat Schneider Digital diese Beamsplitter-Serie nun weiterentwickelt. 

Die passive Beamsplitter-Technologie des 3D PluraView soll – anders als aktive 3D-Monitoren – flimmerfrei sein. So ist ein Arbeiten auch in Tageslicht-Umgebung möglich, selbst bei unmittelbarer Sonneneinstrahlung. Anwender müssen Räume also nicht mehr abdunkeln.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

3D-Stereo für jede Anforderung in der Medizintechnik

Einsetzbar sind die passive Stereo-Monitor-Produktfamilie zum Beispiel in der OP-Planung, der 3D-Computertomographie, in der anatomischen Bildgebung, dem 3D-Druck oder der Auswertung visueller Medizindaten. Zudem ist der 3D PluraView geeignet für alle 3D-Stereofähigen Software-Anwendungen im Medizinbereich, wie VSP, Stereostaxie, MOE, Forsina CT-VR, Versalius 3D, Sybyl, VMD syngo.fourSight oder syngo.Via. Für die unterschiedlichen Anforderungen an Auflösung und v.a. Platzbedarf bietet das Unternehmen in der Produktfamilie vier verschiedene Modelle mit zwei unterschiedlichen Gehäusen.

Live-Präsentation des VR PluraView beim VR AR Global Summit

Eine weitere Eigenschaft des 3D-Monitors ist die derzeit höchste 3D-Stereo-Auflösung am Markt, mit bis zu 4K/UHD pro Auge. Der Monitor ist als Plug&Play-System konzipiert und dadurch wie ein Standard-Monitor verwendbar, ohne aufwändiges Verkabeln, Einrichten oder Konfigurieren. 

Plug&Play-Monitor in verschiedenen Ausführungen

Die Baureihe PluraView 4K visualisiert Inhalte mit einer Farbtiefe von 10 bit und 3840 x 2160 Pixel auf einer Bildschirmdiagonale von 28“. Das Modell 3D PluraView 2,5K bietet auf einer Bildschirm-Diagonale von 27“ eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixel. Beide Modelle sind im Premium-Gehäuse mit integrierter DisplayPort-1.2-Spiegelkarte erhältlich.

Für Arbeitsplätze mit wenig Platzangebot ist der 3D PluraView FHD mit 22“ bzw. 24“ und einer Full-HD-Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln verfügbar. Er benötigt mit einem kompakten Gehäuse mit geringer Bautiefe weniger Platz auf dem Schreibtisch und eignet sich so für Arbeitsplätze auf engem Raum.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schneider Digital Josef J. Schneider e.K.

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges