Samsung Display

300-millionstes OLED-Panel

29. Januar 2013, 9:08 Uhr | Erich Schenk

Seit dem Start der Massenproduktion im Januar 2007 hat Samsung Display mittlerweile über 300 Millionen OLED-Panels gefertigt. Hauptabnehmer sind Digicams, Smartphones und Tablet-PCs, die Diagonalen reichen hier bis 10 Zoll.

Diesen Artikel anhören

Statistisch bedeutet dies, dass im Durchschnitt pro Sekunde 5,4 Panels gefertigt werden, der Tagesausstoß beläuft sich somit auf 470.000 OLED-Panels (Organic Light Emitting Diode). Dabei hat der jährliche Ausstoß allerdings rapide zugenommen: Für die ersten 100 Millionen OLED-Panels hat der koreanische Display-Spezialist viereinhalb Jahre benötigt. Die nächsten 100 Millionen Units wurden in nurmehr 11 Monaten gefertigt, und zuletzt sank der Zeitbedarf auf nur noch 7 Monate.

Nach eigenen Angaben hat Samsung im Segment der OLED-Panels weltweit einen Marktanteil von 98 Prozent. Diese dominierende Position will man behaupten, indem man in der nächsten Generation von OLED-Panels auch flexible und transparente Displays sowie großformatige TV-Panels (55 Zoll) offeriert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House