Kyocera hat ein TFT-Modul mit Advanced-Wide-View-Technologie und 1000 cd/m² Helligkeit entwickelt.
Das 12,1"-Display eignet sich für Off-Highway-Anwendungen und ist entsprechend auf die neuen Anforderungen in Arbeitsmaschinen und Traktoren angepasst, die einen erweiterten Menü-Umfang und großzügig verglaste Arbeitskabinen verlangen. Die eingesetzten ISO-Bus-Terminals erfordern daher eine größere Displayfläche, um das Menü in allen Betriebssituationen gut lesbar abbilden zu können. Reflektionen dürfen dabei nicht stören.
Das TFT-Modul hat eine Auflösung von 1280 x 800 px bei einer Gesamtgröße von 277,7 mm x 182,5 mm x 9,8 mm und einer active area von 261,1 mm x 163,2 mm. Zudem bietet das LCD eine Helligkeit von 1000 cd/m² bei einem Kontrast von 750:1 und einem Blickwinkel von 170°. Mithilfe von Kyoceras Advanced Wide-View-Technologie lässt sich das Modul entweder horizontal oder vertikal drehen. Der weite Blickwinkel und der hohe Kontrast bleiben laut Unternehmensangabe dabei erhalten.
Die Ansteuerung erfolgt über LVDS-Interface und die Betriebstemperatur ist mit -30° C bis 80° C spezifiziert. Außerdem eignet sich das Modul für kompakte Produktdesigns, weil für die Hinterleuchtung keine zusätzlichen Komponenten benötigt werden. Auch der Einbau in ein geschlossenes Gehäuse soll kein Problem sein: »Verlustwärme durch helle Backlight-LEDs führt in geschlossenen Gehäusen zu Lebensdauerproblemen. Kyocera erhöht die Zuverlässigkeit durch den Einsatz effektiverer Komponenten«, erklärt Eberhard Schill, Manager Marketing und Distribution bei Kyocera Display Europe.
Auch der Konstantstrom-LED-Treiber mit einer Dimmrate von 1 bis 100 Prozent durch Pulsweitenmodulation (PWM) ist integriert. Neben dem neuen Modul TCG121WXLPAPNN-AN*65 ist zusätzlich das kompatible TCG121WXLPAPNN-AN20 mit 500 cd/m² für eine Baureihen-Abstufung verfügbar.