Für Anwendungen, in denen es auf besonders genaue Temperaturmessungen ankommt, hat Sensirion den Temperatursensor STSC1 entwickelt.
Der Nachfolger des millionenfach verkauften SHTC1 misst Temperaturen von -40 bis +125 °C mit einer typischen Genauigkeit von ±0,3 °C. Dabei begnügt er sich mit einer Versorgungsspannung von 1,8 V.
Der winzige (2 x 2 x 0,8 mm) STSC1 liefert ein vollständig kalibriertes und linearisiertes digitales Signal an einen Mikrocontroller, besitzt eine I2C-Schnittstelle, ist reflow-lötfähig und eignet sich für die standardisierte industrielle Serienfertigung elektronischer Baugruppen.
Sensirion auf der Sensor+Test 2014: Halle 12, Stand 511
Der Nachfolger des millionenfach verkauften SHTC1 misst Temperaturen von -40 bis +125 °C mit einer typischen Genauigkeit von ±0,3 °C. Dabei begnügt er sich mit einer Versorgungsspannung von 1,8 V.
Der winzige (2 x 2 x 0,8 mm) STSC1 liefert ein vollständig kalibriertes und linearisiertes digitales Signal an einen Mikrocontroller, besitzt eine I2C-Schnittstelle, ist reflow-lötfähig und eignet sich für die standardisierte industrielle Serienfertigung elektronischer Baugruppen.
Sensirion auf der Sensor+Test 2014: Halle 12, Stand 511