Für die Leistungsanalysatoren WT210, WT500, WT1800 und WT3000 ausgelegt ist die »Stand-by-Software« von Yokogawa. Zusammen ermöglichen sie die vollständige, normgerechte Bestimmung von Ruheverlusten.
Die Software greift die neuesten EU-Vorgaben für den Ruhestrombedarf auf und trägt den geänderten Bedingungen hinsichtlich der Stabilitätsbetrachtung bei der Leistungsmessung, der Messung niedriger Leistungsfaktoren und hoher Strom-Scheitelfaktoren sowie der neu definierten Bezugsgröße MCR (Maximum Current Ratio) Rechnung. Ein Testzertifikat im PDF-Report zeigt alle Details der Messung an, zudem steht in einer CSV-Datei ein vollständiger Datensatz mit allen Einzelmessungen zur Verfügung. Die Software unterstützt auch die »Sampling-Methode« sowie die »Mittelung der Messwerte«. Unter den Stabilitätskriterien stehen vier Algorithmen zur Wahl. Wird eine von ihnen verletzt, erfolgt eine Fehlermeldung.
Yokogawa auf der PCIM 2012: Halle 12, Stand 329