Technik live erleben

Tag der offenen Tür bei der PTB

10. August 2016, 15:27 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Das Programm im Detail

Kurzinfos: Tag der offenen Tür in der PTB, 20. August, 14 bis 22 Uhr. (Die wissenschaftlichen Stationen schließen um 20 Uhr.) Bundesallee 100, 38116 Braunschweig. 

Markt der PTBisten: Bereits zum 5. Mal können Sie etwas über Freizeitaktivitäten von PTBisten erfahren. So finden Sie neben selbstgemachten Geschenkartikeln wie Strick- und Filzwaren, Seifen oder Schmuck auch Kostproben ausgefallener Spezialitäten. Es präsentieren sich Sportgruppen, gemeinnützige Organisationen und diverse Vereine. 

Tombola: Wer das Glück herausfordern möchte, ist bei den Losverkäufern, die Sie überall auf dem Gelände antreffen werden, richtig. Es warten attraktive Preise (ausgestellt in der Cafeteria), aus dem Hause PTB, aber auch zahlreicher Sponsoren auf die glücklichen Gewinner. Der Erlös ist für den guten Zweck (s.o.) bestimmt. 

Büchermarkt: Jeden Sommer wählt eine kleine Gruppe von Journalisten unter der Regie von bild der wissenschaft (bdw) die Wissensbücher des Jahres aus. In sechs Kategorien werden Bücher ausgezeichnet, die über Themen aus Wissenschaft und Forschung kompetent, verständlich und unterhaltsam berichten. Die nominierten Titel aus dem vergangenen Jahr werden beim Büchermarkt zum Verkauf angeboten. Der Erlös wird gespendet (s. o.). 

Ausstellungen in der Cafeteria: In der Ausstellung „Original vs. Fälschung“ der Aktion Plagiarius e. V. dreht sich alles um Patentrechte. Der Verein kürt jährlich die dreistesten Nachahmungen. Im Elektrizitätszähler-Kabinett können die Besucher zudem Exponate aus mehr als 100 Jahren Entwicklungsgeschichte von Elektrizitätszählern bestaunen. 

ForschungRegion: Einige Einrichtungen aus der wissenschaftlichen Landschaft Braunschweigs stellen sich ebenfalls vor. Mit dabei: das Johann Heinrich von Thünen-Institut, das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften.   

Elektromobilität: PTB-Mitarbeiter und ihre Partner von der TU Braunschweig und der Ostfalia Hochschule informieren darüber, wie Forschung im Verbund funktioniert und geben einen Einblick in aktuelle Themen rund ums „Strom-Laden“ an Stromverkaufsautomaten. Sie stellen laufende Forschungsprojekte rund um die Elektromobilität vor. Es werden verschiedene Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge gezeigt – und wer bereits mit einem E-Bike unterwegs ist, der kann dieses an der Station laden. 

Kinderland: Glitzer-Tattoos, Hüpfburg, Torwandschießen und vieles mehr 

Kuchenbuffet: Ab 14 Uhr gibt es Kuchen, Torten, Muffins, etc. Der Verkaufserlös kommt der PTB-Kita „Die kleinen Murmeltiere“, der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) und der Kinderkrebsstiftung Braunschweig zugute. Begleitend zur Kaffeetafel spielt die PTB-Bigband. 


  1. Tag der offenen Tür bei der PTB
  2. Das Programm im Detail

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!