Weltneuheit von Flir (mit Video)

Stromzange mit integriertem Wärmebildsensor

1. März 2016, 17:12 Uhr | Nicole Wörner
Wärmebild und Strommessung in einem Gerät: Das bietet die neue AC/DC-Thermografie-Stromzange CM174 von Flir
© Flir

Interessante Neuheit vom Wärmebildspezialisten Flir: Eine Stromzange mit integriertem Wärmebildsensor, quasi eine AC/DC-Thermografie-Stromzange. Das Wärmebild führt den Anwender rasch zum Problem, das dann mit Stromstärke, Spannung und Mittelpunkttemperatur protokolliert werden kann.

Diesen Artikel anhören

Die 600-A-AC/DC-Stromzange CM174 verfügt über einen integrierten Wärmebildsensor, der mit der infrarotgesteuerten Messhilfetechnologie FLIR IGM ausgestattet ist. Sie weist den Anwender visuell auf Temperaturunterschiede und Anomalien hin, ohne dass er dafür in den Schaltschrank hinein greifen muss. Dank des integrierten Lasers und Fadenkreuzes lässt sich die Problemstelle genau anvisieren.

Die schmale Bauweise der Zange und die integrierte Arbeitsleuchte erleichtern das Arbeiten in engen Bereichen mit schwer zugänglichen Kabeln und schlechten Lichtbedingungen.

Um die Ergebnisse zu überprüfen, bietet die CM174 erweiterte Messfunktionen.

Ein detailliertes Datenblatt zur CM174 gibt es auf der Detailseite von Flir.

Und so funktioniert die neue AC/DC-Thermografie-Stromzange:

Nie wieder planlos in einen Schaltschrank greifen, um einen eventuellen Fehler zu lokalisieren. Die CM174 von Flir erledigt das von außen.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FLIR Systems GmbH