Kompakte Hohlwellenpotentiometer

Winkelmessung auf kleinstem Raum

9. März 2021, 13:57 Uhr | Nicole Wörner
Klein und kompakt sind die Hohlwellen-Leitplastikpotentiometer der Serie MHP16 von Megatron.
Klein und kompakt sind die Hohlwellen-Leitplastikpotentiometer der Serie MHP16 von Megatron.
© Megatron

Mit einem Durchmesser von nur 16,4 mm und einer Tiefe von 6 mm passen die Hohlwellen-Leitplastikpotentiometer der Serie MHP16 von Megatron auch in sehr engen Bauräumen Platz.

Weil der Wellendurchmesser zudem gerade einmal 2 mm beträgt, eignen sich die MHP16 auch für den Einsatz als Winkelsensor an Roboterarmen sowie als Positionsrückmelder in Motorventilen oder Stellantrieben.

Die Leitplastikpotentiometer bieten einen elektrisch wirksamen Drehwinkel von 320° (±5°), einen mechanischen Drehwinkel von 360° und eine nahezu unendliche Auflösung bei ±2 % unabhängiger Linearität. Dabei garantiert der hochwertige Multifinger-Edelstahl-Schleifer ein stabiles analoges Ausgangssignal.

Über die abgeflachte Nabe in der Hohlwelle lassen sich die Potentiometer direkt auf der Antriebswelle verdrehsicher montieren, eine Kupplung ist nicht erforderlich.

Das IP40-ausgeführte Bauteil ists für Temperaturen von -40 bis +105 °C ausgelegt.

Bei Serienbedarf passt Megatron die Potentiometer auf Wunsch individuell an – z. B. mit besonderen Drehwinkeln und Widerstandswerten, speziellen Toleranzen der unabhängigen Linearität oder kundenspezifischen Gehäusen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

MEGATRON Elektronik AG & Co. Industriesensorik

TW Sensorik Glyn