Turck

Sensor und RFID-Datenträger in einem

20. September 2017, 10:00 Uhr | Nicole Wörner
TW-R33 - HF-RFID/Sensor-Datenträger von Turck
© Turck

Turcks neuer HF-RFID/Sensor-Datenträger TW-R33 erfasst und speichert Prozessgrößen wie Temperatur und Druck selbst an beweglichen Komponenten. Das Auslesen erfolgt berührungslos.

Diesen Artikel anhören

Die Sensor-Datenträger erfassen und speichern Prozessgrößen wie Temperatur oder Druck in beweglichen Komponenten.

Das Sensorelement ist austauschbar und kann auch zur Erfassung von Feuchtigkeit, Magnetfeldern, Reed-Kontakten oder induktiven Sensoren gewählt werden.

Die Sensor-Datenträger werden über einen HF-RFID-Schreiblesekopf mit Energie versorgt und ausgelesen.

Mit Hilfe einer autarken Energiequelle ist auch die Datenerfassung ohne Kontakt zum Schreiblesekopf möglich.

Abhängig von der Häufigkeit und Art der Messung sowie von den Umgebungsvariablen sind Messzyklen über mehrere Stunden möglich.

Turcks Sensor-Datenträger eignen sich sowohl für Applikationen, in denen Messwerte oder andere Daten berührungslos kontrolliert und gespeichert werden müssen, als auch für den Einsatz an bewegten Elementen, die bislang mit wartungsintensiven Schleifring-Lösungen angebunden sind.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!