smart-TEC GmbH

Industrietransponder für den ex-geschützten Bereich

13. März 2018, 8:14 Uhr | Erich Schenk
Für die ATEX-Zonen 1/21 und 2/22 sind die beiden RFID-Transponderserien von smart-TEC spezifiziert.
© smart-TEC

Den Einsatz in robusten und explosionsgefährdeten Bereichen adressiert smart-TEC mit den industriellen RFID-Transpondern smart-DOME Classic Ex und smart-DOME Freestyle Ex in der ATEX-Variante.

Diesen Artikel anhören

Für die RFID-Kennzeichnung in explosionsgefährdeten Bereichen werden laut Klaus Dargahi, Geschäftsführer der smart-TEC GmbH, »besondere Anforderungen an die eingesetzten RFID-Datenträger erhoben«. So sind die beiden für die ATEX-Zonen 1/21 und 2/22 zertifizierten Transponderserien mit ihren robusten Bauformen »gegen Feuchtigkeit, Verschmutzung und Abrieb geschützt«.

Der smart-DOME Classic Ex ist mit seiner flexiblen Bauform und der geringeren Bauhöhe für zahlreiche ebenerdige Anwendungen entwickelt. Optimalen Schutz gegenüber Stößen bietet der smart-DOME Freestyle Ex durch die harte Vergussmasse.

Mit Produktvariationen und unterschiedlichen Frequenzen der RFID-Bausteine deckt smart-TEC eine Vielfalt zu kennzeichnender Objekte und zahlreiche Einsatzmöglichkeiten inklusive metallischer Untergründe im ATEX-Bereich ab.

Neben statischen, vorgedruckten Inhalten wie etwa ein Logo kann das Etikett auch individuell personalisiert werden - beispielsweise mit der UID/EPC als Klarschrift, eindimensionalem Barcode oder 2D-Barcode wie Datamatrix- oder QR-Code. Das Etikett wird dabei im Innern des Transponders transparent eingegossen.

Auch das Anbringen des RFID-Transponders lässt sich kundenspezifisch durchführen. Um eine dauerhafte Kennzeichnung der Wirtschaftsgüter und Orte zu gewährleisten, können die Transponder per Kleben, Schrauben und Kabelbinder befestigt werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu smart-TEC GmbH & Co. KG