Sensorik

© SmartRay

Personalie

Neuer Geschäftsführer bei SmartRay

Marius Westermann ist neuer Geschäftsführer der SmartRay GmbH, Wolfratshausen. Er leitet das Unternehmen, das auf 3D-Sensoren für Messaufgaben zur Qualitätsprüfung und zur Roboterführung spezialisiert ist, zusammen mit Firmengründer, Inhaber und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Analog Devices

Systemdesign / Energy-Harvesting

Temperaturgradienten effizient wandeln

Oft entscheiden nur wenige Milliwatt über die Autonomie eines Sensorknotens. Dann wird der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© DigiKey

Sensorkommunikation

Mit PSI-Kräften vernetzen

Die Zahl der Sensoren in Fahrzeugen nimmt rapide zu. Die Schnittstelle PSI5 verbindet sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Microchip

Microchip Temperatursensor

Löschen bevor es brennt

Wenn Sensoren melden, dass die Maschine heiß läuft, ist es meistens schon zu spät und der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bosch Sensortec

Fit für den „always-on“-Betrieb

Smart Sensor Hubs für Wearables, Hearables & Co.

In mobilen Endgeräten kommt es maßgeblich auf minimalen Stromverbrauch an. Hier setzt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infografik BASF

BASF

Der Vorkoster für das Handy

Wie viel Fett entspricht 3,5% in der Milch und was steckt in dem Quark wirklich drin? Ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Sensirion

Mechanische Sensorintegration

Vier Grundregeln für das Design-in

Das Design batteriebetriebener Geräte wird immer mehr zur Herausforderung. Was Entwickler…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markt & Technik

Premiere des Anwenderforums Sensorik

Schlüsseltechnologie für die Elektronikwelt der Zukunft

Rund 100 Teilnehmer, Referenten und Aussteller versammelten sich in München zum 1.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© LETI

IR-Sensoren und photonische ICs

Gase und Flüssigkeiten kostengünstig aufspüren

Um Gase und Flüssigkeiten in der petrochemischen und Molkereiindustrie aufzuspüren,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© PI

Active Shims für Präzisionsmaschinen

Nachjustieren mit dem Piezoeffekt

Ändert sich in Präzisionsmaschinen ein Soll- oder Ist-Maß zwischen zwei Komponenten, muss…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo