Neues aus der Sensorik

20. August 2020, 7 Bilder
© Turck

Turck bietet den berührungslosen Drehgeber QR24 jetzt auch in einer Variante zum Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen der Zonen 2 und 22 beziehungsweise 3GD an.

Sensoreinheit und Positionseinheit sind als zwei komplett unabhängige, vollvergossene Einheiten konstruiert. Damit ist der Drehgeber gegen Stäube, Vibrationen, Schläge und Stöße geschützt.

Im Unterschied zu Encodern mit magnetischen Positionselementen zeigt der QR24 eine höhere Resistenz gegenüber Störmagnetfeldern.

Der QR24-Ex gibt sein Signal über die IO-Link-Schnittstelle V1.1 aus, was die Einstellung von Parametern wie beispielsweise Ausgangsignal oder Nullpunkt erleichtert.

Der Encoder ist als Singleturn- und Semi-Multiturn-Drehgeber einsetzbar, der die Anzahl seiner Umdrehungen erfasst. Dabei nutzt der Encoder 16 bit des 32 bit breiten IO-Link-Signals für den Singleturn-Wert, 13 bit für die Umdrehungszahl und die verbleibenden drei bit für Diagnosedaten. So ist der Betriebsstatus jederzeit feststellbar und Wartungsintervalle lassen sich frühzeitig planen, was unerwartete Maschinenstillstände effektiv verhindert.