Sensorik auf der SPS IPC Drives

17. November 2015, 8 Bilder
© di-soric
Das schnelle, berührungslose, verschleißfreie und präzise Erfassen von metallischen Kleinteilen muss bei immer höherem Durchsatz bewältigt werden. Die neuen induktiven Ringsensoren der di-soric GmbH sind platzsparend gebaut und sind nach Schutzklasse IP 67 zertifiziert. Sie garantieren durch ihre hohe Auflösung die sichere Detektion von metallischen Kleinteilen bei hohem Durchsatz und Teilegeschwindigkeit bis zu 35 m/s. Das statische oder dynamische (hohe Empfindlichkeit) Arbeitsprinzip differenziert kleinste Stahlkugeln ab einem Durchmesser von 0,5 mm. Die Produktserie umfasst 5 Varianten mit Abstufung der Ringinnendurchmesser von 6 mm bis 25 mm. Das neue Design der Ringsensoren mit abgerundeten Kanten und glatten Oberflächen reduziert die Verschmutzung im rauen industriellen Umfeld und macht die Reinigung leichter. Die Gewindelöcher für die Montage der Sensoren sind kompatibel zur bisherigen Produktserie. Die Ringsensoren werden auf dem Messestand in Halle 4A, Stand 301 präsentiert.