Anwenderfreundliche Mess- und Sensortechnik im Fokus

»Sensor+Test 2011« steht unter dem Motto »easy to use«

31. Mai 2011, 14:26 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Hintergrundinformationen: »Sensor+Test 2011« - Ausblicke und Erwartungen

Die Veranstalter der Sensor+Test (AMA Service GmbH) erwarten eine erfolgreiche Messe. So soll nach Angaben von AMA-Geschäftsführer Holger Bödeker die Ausstellungsfläche deutlich größer sein, als noch vor einem Jahr - auch wenn noch nicht alle Aussteller wieder ganz zu den Standgrößen der Vorkrisenzeit zurückgekehrt seien. »Vielleicht liegt das daran, dass so Mancher bei seiner Wiederbuchung im vergangenen Sommer dem Aufschwung noch nicht so recht getraut hat«, vermutet Bödeker. »Insgesamt sind die Hallen gut gefüllt und die Besucher erwartet eine hohe Informationsdichte.«

580 Aussteller haben sich angemeldet (2010: 509). Nach zwei krisenbedingt schwächeren Jahren seien es diesmal sogar noch mehr als 2008. »Dieses Wachstum spiegelt die Wirtschaftslage der Branche recht präzise wider«, so Bödeker. »Der Aufschwung ist in voller Breite auch bei uns angekommen. Selbst die Tatsache, dass einige Aussteller bereits wieder die Grenze ihrer Auftragskapazität erreicht und deshalb von einem Messeauftritt abgesehen haben, kann die positive Stimmung nicht trüben.« Eine nach wie vor herausragende Entwicklung zeige vor allem die Gassensorik, unter anderem bedingt durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von der Umweltanalytik bis zur Medizintechnik.

Auch in Sachen Besucherzahlen erwartet Bödeker eine deutliche Steigerung: Nach knapp 7400 Besuchern im letzten Jahr liegt das Ziel für 2011 bei mehr als 8500.

 


  1. »Sensor+Test 2011« steht unter dem Motto »easy to use«
  2. Nominierungen für Sensor-Innovationspreis 2011
  3. Hintergrundinformationen: »Sensor+Test 2011« - Ausblicke und Erwartungen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!