Anwenderfreundliche Mess- und Sensortechnik im Fokus
»Sensor+Test 2011« steht unter dem Motto »easy to use«
31. Mai 2011, 14:26 Uhr |
Nicole Wörner
Fortsetzung des Artikels von
Teil 1
Nominierungen für Sensor-Innovationspreis 2011
Der AMA Fachverband für Sensorik vergibt in diesem Jahr zum elften Mal den mit 10.000 Euro dotierten Sensor-Innovationspreis. Drei von der Jury ausgewählte Einreichungen sind nominiert (in alphabetischer Reihenfolge):
- HoloTop und HoloFlash / 3D-Sensoren mit Mehrwellenlängen-Holografie (Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik / Breitmeier Messtechnik / Asentics)
- Schlaues Pflaster zur Nierenfunktionsbestimmung (Universität Heidelberg, Zentrum für Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg)
- Innovative magnetische, Pflanzen-basierte ZIM-Druckmesssonde (ZIM Plant Technology)
Wichtigste Beurteilungskriterien waren der Grad der Innovation und der Anwendungsnutzen. Dem Verband ist es wichtig, dass nicht eine Firma oder eine Institution prämiert wird, sondern die einzelnen Mitglieder des Entwicklerteams, die treibenden Köpfe dieser Innovationen.
Die Verleihung des Sensor-Innovationspreis 2011 findet am 7. Juni 2011 im Rahmen der Kongresseröffnung der Sensor+Test statt.
Jobangebote+
passend zum Thema
- »Sensor+Test 2011« steht unter dem Motto »easy to use«
- Nominierungen für Sensor-Innovationspreis 2011
- Hintergrundinformationen: »Sensor+Test 2011« - Ausblicke und Erwartungen