Oszilloskope

© Rohde & Schwarz

Spannungsversorgungen prüfen

7 Tipps für bessere Messergebnisse

Viele Oszilloskope sind für Power-Integrity-Messungen an 5-V-Schaltkreisen ausreichend. Mittlerweile werden ICs und FPGAs mit deutlich niedrigeren Spannungen versorgt. Den verschärften Messanforderungen kann der Entwickler aber mit einigen Maßnahmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Keysight Technologies

Neue Oszilloskop-Serie UXR von Keysight

Bis zu 110 GHz Bandbreite ohne Frequenzverschachtelung

Keysights neue Serie deckt analoge Bandbreiten von 13 bis 110 GHz ab. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Keysight Technologies

Signalintegrität eines Oszilloskops

Wie gut ist mein ­Oszilloskop?

Wie sehr kann man sich darauf verlassen, dass ein Oszilloskop das Eingangssignal…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rigol

Oszilloskop-Plattform von Rigol

Aus UltraVision I wird UltraVision II

Mit steigender Komplexität unseres technischen Umfelds wachsen auch die Anforderungen an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Keysight

Oszilloskop-Messköpfe

Miniatur-Sondenkopf für miniaturisierte Elektronik

Keysights Einlöt-Sondenkopf ist etwa halb so groß wie marktübliche Versionen in dieser…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Keysight

Neues Keysight-Oszilloskop

110 GHz Echtzeitbandbreite!

Keysight setzt eine neue Marke in Sachen Oszilloskop-Bandbreite: Basierend auf Keysights…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Tektronix

8-GHz-Oszi mit 25Gs/s auf vier Kanälen

Komplexe Embedded-Designs schnell entwickeln

Eine Bandbreite von 8 GHz und eine gleichzeitige Abtastrate von 25 GS/s auf allen 4…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Tektronix

Problembehandlung in embedded-Systemen

Tipps für die Jitter-Charakterisierung

Der Takt ist quasi der Herzschlag von eingebetteten Systemen, der die Timing-Referenzen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rigol

MSO-ready

Zuwachs in Rigols Oszilloskop-Portfolio

Mit Bandbreiten von 100 bis 500 MHz (Upgrade möglich) und Abtastraten von bis zu 10…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Teledyne LeCroy

Oszilloskope von Teledyne LeCroy

12 bit erstmals bis 8 GHz

8 GHz Bandbreite, 12 bit Auflösung, bis zu 20 GSample/s Abtastrate und 5 Mrd. Punkte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo