Der Betriebsmodus mit konstanter Abtastrate ermöglicht die höchste Echtzeit-Abtastauflösung unabhängig von der Aufzeichnungslänge. Er ist insbesondere für Aufgaben geeignet, bei denen eine maximale Präzision bei der Abtastung und die Minimierung von Aliasing im Vordergrund stehen. Da hierbei die größte Menge an Abtastpunkten erfasst wird, ist dies auch die bevorzugte Betriebsart für hochgenaue Messungen, erweiterte Analysen und die digitale Filterung. Eine hohe Aktualisierungsrate der Anzeige ist hierbei nicht möglich, und die dargestellte Messkurve kann wegen der großen Zahl von erfassten Messpunkten eine größere Linienbreite aufweisen.
Der Betriebsmodus mit konstanter Abtastrate ermöglicht die höchste Echtzeit-Abtastauflösung unabhängig von der Aufzeichnungslänge. Er ist insbesondere für Aufgaben geeignet, bei denen eine maximale Präzision bei der Abtastung und die Minimierung von Aliasing im Vordergrund stehen. Da hierbei die größte Menge an Abtastpunkten erfasst wird, ist dies auch die bevorzugte Betriebsart für hochgenaue Messungen, erweiterte Analysen und die digitale Filterung. Eine hohe Aktualisierungsrate der Anzeige ist hierbei nicht möglich, und die dargestellte Messkurve kann wegen der großen Zahl von erfassten Messpunkten eine größere Linienbreite aufweisen.
Man kann jederzeit die Abtastrate anpassen, indem man den Drehknopf für die Auflösung auf dem vorderen Bedienfeld oder die entsprechende Funktion im Menü für die Horizontalsteuerung verwendet. Dabei ist zu beachten, dass in dieser Betriebsart kein Grenzwert für die Aufzeichnungslänge im Horizontalmenü angezeigt wird (siehe Bild 1).