Farberkennung bis Klimaregelung

27. Oktober 2014, 11 Bilder
© Allegro Microsystems Inc.
Der neue A1366 von Allegro MicroSystems ist ein linearer Halleffekt-Sensor-IC für Ringkern basierte Strommessungen. Er gibt eine Spannung aus, die ratiometrisch proportional zum Eingangsmagnetfeld ist. Durch eine Temperatur- und Offsetkompensationsschaltung kann bei einer Bandbreite von 120kHz der Messfehler unter 1% gehalten werden. Der Sensor-IC hat ein 4-poliges SIP-Gehäuse mit einer Höhe von 1mm. Es enthält neben dem hoch empfindlichen Hall-Element eine BiCMOS-Schaltung mit einem rauscharmen Verstärker, einer Ausgangsstufe mit geringer Impedanz und der Kompensationsschaltung. Diese ist werkseitig programmiert und sorgt für einen flachen Verlauf der Sensitivität und des Offsets über den gesamten Temperaturbereich von -40°C bis +150°C. Dadurch wird eine sehr hohe Auflösung erreicht. Der A1366 ist gemäß AEC Q100 qualifiziert und kann durch eine integrierte Massebrucherkennung auch in Hochzuverlässigkeitsanwendungen im Kfz-Bereich eingesetzt werden.