Multifunktionsmessgerät von Viavi

5G-Netzwerkmessungen leicht gemacht

5. Juli 2021, 13:00 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Einfache EMF-Analyse und automatisierte Workflows

Eine besondere Bedeutung kommt bei der Wartung und Optimierung von Zellstandorten zudem der EMF-Analyse zu (Electromagnetic Field): Um sicherzustellen, dass eingesetzte Funkwellen die von Regierungs- und Aufsichtsbehörden festgelegten Grenzwerte für EMF-Emissionen einhalten, unterstützt der OneAdvisor-800 spektral- oder beambasierte EMF-Messungen mit isotropen (x/y/z) Antennen oder Richtantennen. Bei der EMF-Spektrumanalyse, die insbesondere bei zellulären Signalen mit Frequency Division Duplex (FDD) zum Einsatz kommt, ermittelt das Gerät die Strahlungsleistung in einem definierten Frequenzband und integriert die gesamte empfangene Leistung. Zu noch genaueren Ergebnissen führt die 5G-NR-Signalanalyse des OneAdvisor-800, welche alle von 3GPP (3rd Generation Partnership Project) definierten Konfigurationen unterstützt. Hierbei wird die Leistung der 5G New Radio Beams (NR) gemessen und zudem eine Leistungsextrapolation durchgeführt, um die Gesamtemissionen der Funkwellen exakt bewerten zu können. Durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ersetzt der OneAdvisor-800 somit gleich mehrere Einzelgeräte, sodass Anwender zur Durchführung aller erforderlichen Prüfmessungen nur ein einziges Gerät benötigen. Das erhöht nicht nur den Anwenderkomfort, sondern senkt auch den Zeitaufwand für Abnahmemessungen erheblich. Da die Investitionsaufwand für den OneAdvisor-800 günstiger ausfällt als die Anschaffungskosten für mehrere Einzelgeräte, profitieren Anwender zudem von einer deutlichen Kostenersparnis.  

Workflow-Automation für fehlerfreie Messungen und eine schnelle Diensteaktivierung

Darüber hinaus erleichtert das Gerät durch eine cloudbasierte Workflow-Automation auch den eigentlichen Testablauf. Hierzu werden dem Techniker über die VIAVI Cloudlösung StrataSync vorkonfigurierte Aufträge zugewiesen, die bereits alle spezifischen Einstellungen und Grenzwerte enthalten – individuelle Konfigurationsfehler werden somit von vorneherein ausgeschlossen. Die einheitliche Durchführung der Messungen stellt die automatische Anwenderführung JobManager von VIAVI sicher: Sie führt den Techniker durch eine automatische „Pass/Fail“-Analyse mit vordefinierten Testszenarien. Fehlerquellen werden dabei zuverlässig lokalisiert und alle Analyseergebnisse per StrataSync in einem abschließenden Report zusammengefasst. Auf diese Weise wird die Komplexität der Messabläufe und damit auch der Schulungsbedarf entscheidend reduziert, sodass schon Berufseinsteigern eine fehlerfreie und schnelle Diensteaktivierung gelingt.

Sollte der Techniker im Feldeinsatz doch einmal Unterstützung benötigen, kann ein erfahrener Kollege über die Software Smart Access Anywhere (SAA) von einem beliebigen Standort aus auf das Gerät zugreifen und Testprozesse in Echtzeit starten, überwachen und auswerten. Langwierige, komplizierte oder gar fehlerhafte Messungen gehören mit dem OneAdvisor-800 also ebenso der Vergangenheit an wie Umsatzeinbußen durch verzögerte Testprozesse und Wiederholungseinsätze. Durch den deutlich effizienteren Installationsprozess wird somit auch insgesamt der Weg für einen beschleunigten 5G-Ausbau geebnet.


  1. 5G-Netzwerkmessungen leicht gemacht
  2. Einfache EMF-Analyse und automatisierte Workflows

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!