Agilent

52 neue Systemstromversorgungen

13. November 2013, 16:09 Uhr | Nicole Wörner
Zu den Highlights auf dem Agilent-Messestand gehören die neuen Systemstromversorgungen der Serien APS und N8900.
© Componeers GmbH

Mit gleich 52 neuen Stromversorgungsmodulen – verteilt auf zwei Produktfamilien – kommt Agilent auf den Markt. Die Serie Advanced Power System (APS) umfasst 1- und 2-kW-Stromversorgungen, die N8900-Serie besteht aus programmierbaren 5-, 10- und 15-kW-Stromversorgungen mit automatischer Bereichsumschaltung.

Diesen Artikel anhören

Die insgesamt 24 auf der »VersaPower«-Architektur basierenden 1- und 2-kW-Modelle der Familie APS sind in zwei Performance-Klassen erhältlich, die jeweils auf unterschiedliche Testanforderungen zugeschnitten sind. Die Modelle der Familie APS N6900 sind für ATE-Anwendungen konzipiert, die höchste Leistungsfähigkeit erfordern. Die dynamischen DC-Stromversorgungen der Familie APS N7900 wurden für ATE-Anwendungen optimiert, die schnelle dynamische Quellen- und Messfunktionen brauchen. Zu den Besonderheiten der APS-Serie zählen:

  • 100 x höhere Testgeschwindigkeiten im Vergleich zu Standard-Systemstromversorgungen
  • Uneingeschränkter Zwei-Quadranten-Betrieb zum Testen von Energiespeichern
  • Befehlsverarbeitungszeit etwa 2 ms
  • Aufwärts-/Abwärts-Programmierzeit 500 µs
  • Gleichzeitige Spannungs- und Strommessungen mit DMM-Genauigkeit
  • Hochauflösende Digitizer für dynamische Spannungs- und Strommessungen
  • Intelligente Triggerung zum Schutz hochwertiger Testobjekte
  • Ausgangsleistung durch Parallelschalten mehrerer Einheiten bis auf 10 kW erweiterbar

Die 28 Modelle der programmierbaren 5-, 10- und 15-kW-Stromversorgungen der Familie N8900 sind in dieser Leistungsklasse die einzigen DC-Stromversorgungen mit automatischer Bereichsumschaltung (Autoranging). Damit können sie sehr viel mehr Maximalspannung/Maximalstrom-Kombinationen liefern als Modelle mit rechteckiger Ausgangskennlinie, die auf eine einzige solche Kombination beschränkt sind; sie sind dadurch wesentlich flexibler einsetzbar. Typische Anwendungen für die N8900-Serie sind Tests an Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen, Windenergie- und Photovoltaik-Wechselrichtern oder Hochspannungs-Lithium-Akkus. Zu den Besonderheiten der N8900-Serie zählen:

  • Automatische Bereichsumschaltung
  • 14 verschiedene Spannungs-, Strom- und Leistungskombinationen
  • Modelle für 208 oder 400 VAC Eingangsspannung (insgesamt 28 Modelle)
  • Bis 1500 V, bis 510 A
  • Interne Spannungs- und Strommessfunktionen
  • Interner Überspannungs-, Überstrom- und Übertemperaturschutz
  • Durch Parallelschalten mehrerer Einheiten lässt sich die Ausgangsleistung bis auf über 100 kW erhöhen.

Beide Stromversorgungsfamilien sind mit LAN- (LXI Core), USB-, GPIB- und Analog-Schnittstellen ausgestattet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Keysight Technologies