Systeme & Anwendungen

© Canon

CT-System Aquilion Prime SP

Bayern setzt in der Pandemie auf Canon

KI-Computertomografen scannen Lunge innerhalb von 2 Sekunden

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Medaire

Start-up Mediaire

KI-Speed für Radiologie erhält Finanzspritze

HTGF, Prime Crowd und LIFTT investieren insgesamt zwei Millionen Euro

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Blue Ocean

SHS investiert in Blue Ocean Spine

Wirbelsäulenimplantate nach Maß

Cage-Systeme passen sich den individuellen Patientenbedürfnissen an

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Fraunhofer ITMP

Damit aus Ideen Anwendungen werden

Neues Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie gegründet

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ResMed

ResMed-Geschäftsführung

Petra Richters geht in den Ruhestand

Torsten Heuer führt die Geschäftsleitung alleinverantwortlich weiter

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Virtuelle Ulrich Medical Academy

Weiterbildung trotz Pandemie

Medizintechnikhersteller bietet zeit- und ortsunabhängige Fachseminare für ÄrztInnen an

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Heraeus Accelerator 

Diese drei Medtech-Start-ups sind dabei

Fokus liegt 2020/2021 auf den Bereichen Medizintechnik und Sensoren

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Zuora unterstützt Healthineers

Siemens-Medizinprodukte aus der Cloud

Erlanger Konzern automatisieret Subscription-Prozesse

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© AdobeStock.co/Stanislau_V

Kunststofftechnik

Über 7000 Diagnostik-Probenbehälter pro Schicht

Sauter konstruiert 8-fach-Kunststoff-Spritzgusswerkzeug für Joma-Polytec

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Schott

Für Pharmaglasröhren

Schott baut in Mainz zweite Schmelzwanne

Investitionsvolumen beträgt 40 Millionen Euro

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo