Softwareschutz für Medizingeräte

Notwendigkeit mit nützlichem Nebeneffekt

11. Mai 2018, 13:30 Uhr | Oliver Winzenried (Wibu)
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Anwendungsbeispiele aus der Medizintechnik

Agfa HealthCare ist ein weltweit führender Anbieter diagnostischer, bildgebender Verfahren und IT-Anwendungen für Kliniken und medizinische Einrichtungen und hat das »Easy Payment«-Bezahlsystem für seine Computer-Radiographie-Geräte entwickelt (Bild 2). Mit CodeMeter konnten zeitbasierte Nutzungsmodelle realisiert werden. Krankenhäuser, die nicht in der Lage sind, die teuren Geräte zu kaufen oder das Kapital nicht binden möchten, können diese günstig installiert bekommen und bezahlen nach Nutzung. Über ein Online-Portal, basierend auf der CodeMeter Licence Central, wird dies vollautomatisch abgewickelt.

Custo med gehört zu den Wegbereitern der IT-basierten Funktionsdiagnostik und hat die medizinische Plattform Custo diagnostic entwickelt, die aus verschiedenen Software-Paketen und Geräten zur Erfassung von EKG-, Blutdruck- und Lungenfunktionsdaten besteht. CodeMeter schützt die sensiblen Aufzeichnungsdaten vor Manipulationen und Missbrauch. Dazu wird der CmDongle schwer zugänglich innerhalb eines PC-Gehäuses montiert, um das versehentliche Abziehen zu verhindern. Für spezielle Zielgruppen nutzt der Gerätehersteller aus Ottobrunn auch den softwarebasierten Schutz. Ein weiterer Schutzaspekt betrifft Service-Techniker: Im CmDongle stecken die zeitlich befristete Berechtigungen, die sie für ihre Wartungsarbeiten benötigen, um in spezielle Softwarebereiche zu kommen.

Der Medizingerätehersteller Fritz Stephan hat sich auf Beatmungs-, Anästhesie- und Sauerstoffversorgung spezialisiert und bietet seit 2014 mit der Produktlinie »EVE« (Easy Ventilation Emergency) ein mobiles Notfallbeatmungssystem an. Alle Geräte verfügen über eine CmCard/SD, die kryptographische Schlüssel, digitale Signaturen, Zertifikate und Lizenzrechte enthält. Die Lizenzrechte steuern die einzelnen Funktionen, die der Anwender erworben hat, beispielsweise die Beatmung von Frühgeborenen, Kindern oder Erwachsenen. Weitere Funktionen können nachträglich im AppStore aktiviert werden – ein Zusatzgeschäft für den Hersteller.

Sirona Dental System schützt mithilfe von CodeMeter nicht nur seine CEREC-Software, sondern kontrolliert damit auch die zum Fräsen eines Zahnersatzes notwendigen Materialien. Ein Zähler im CmDongle erlaubt das Fräsen der sogenannten Blocs in der entsprechenden Stückzahl. Das Vertriebsteam erzeugt Lizenzen, die im CmDongle gespeichert werden und festlegen, was der Anwender nutzen kann.

Wibu
Bild 2. Computer-Radiographie von Agfa HealthCare: Easy Payment-System erlaubt breiteren Einsatz.
© Agfa healthcare

  1. Notwendigkeit mit nützlichem Nebeneffekt
  2. Technische Sicht auf die Schutzverfahren
  3. Anwendungsbeispiele aus der Medizintechnik

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WIBU-SYSTEMS AG