Frauke Wurmböck ist neue der Standortagentur Business Upper Austria
Frauke Wurmböck ist neue Managerin des Medizintechnik-Clusters (MTC) der oö. Standortagentur Business Upper Austria. Zum 1. Januar 2022 hat sie das Netzwerk von rund 200 Unternehmen aus der Medizintechnik übernommen.
Die 54-jährige Deutsche hat nach dem Studium der Betriebswirtschaft (mit den Schwerpunkten Marketing, Kommunikation und Tourismus) an der FH Rheinland-Pfalz (Deutschland) langjährige Erfahrung in der IT-Branche im Marketing und Vertrieb gesammelt. Nach dem Studiengang Master of Business Administration absolvierte sie noch ein Aufbaustudium Sozialkompetenz. Mehr als neun Jahre führte sie erfolgreich ihr eigenes Werbeberatungsunternehmen in Deutschland und Österreich.
Im Sommer 2015 startete sie als Kommunikationsexpertin im IT-Cluster. 2018 erfolgte der Wechsel als Key Account Managerin in den MTC, wo sie gemeinsam mit der damaligen Cluster-Managerin Nora Mack den Verband neu aufsetzte und die Veranstaltungen und Erfahrungsaustauschrunden um innovative Formate erweiterte.
Neben dem Wechsel im Management des MTC wurde auch die Funktion des Beiratssprechers neu besetzt. Axel Kühner, Konzern-CEO der Greiner AG, übergab die Geschäfte an Rainer Perneker, CEO der Greiner Bio-One International GmbH.
Über den MTC
Der MTC ist ein Branchenzusammenschluss mit vielen Branchenfremden. Denn nicht nur in Pandemiezeiten zieht die MedTech-Branche Unternehmen aus anderen Bereichen an, die eine neue Nische finden wollen. Das Team des MTC hat es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl Start-ups über den MedTech-Inkubator als auch Umsteiger über die Projektmanager:innen darauf optimal vorzubereiten und zu beraten. Neben den Schwerpunkten Digital Health, Medical Materials und Medical Engineering wird sich der Cluster künftig auch verstärkt um zukunftsrelevante Themen wie die alternde Gesellschaft und die Pflege kümmern.
Mehr Informationen finden Sie unter www.medizintechnik-cluster.at
(me)