Medizintechnik

© Pixabay

mRNA-Technologie

Corona war erst der Anfang

Mit der Corona-Pandemie ist auch die mRNA-Technologie in den Fokus gerückt. Forschende sehen in ihr großes Potenzial.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Adobe Stock

Newsletter KW 15

Die KI ersetzt keinen Radiologen, aber ...

Autonomer KI-Radiologe ++ Strategien gegen Engpässe ++ Neue MedTech-Displays

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ipopba

Displays / HMIs

5 Produktneuheiten für die Medizintechnik

Die neuesten Displays, Schalter und Taster für die Medizintechnik auf einen Blick.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

OEM-Praxiswissen

Rechtliche und normative Vorgaben

Der TÜV Süd erläutert die technischen sowie regulatorischen Anforderungen für medizinische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Plexus

OEM-Praxiswissen

Strategien gegen die Engpässe

Die globalen Lieferketten lassen medizintechnischen Herstellern und OEMs nicht viel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Alexandru Acea

Herzinfarkt-Nachsorge

Den Herzrythmus daheim überwachen

Ein kontinuierliches Arryhtmie-Monitoring zu Hause kann Herzinfarkt-Patienten vor neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ETH Zürich / SleepLoop

Schlafforschung

Töne verstärken Tiefschlaf

Ein neues Wearable spielt Schlafenden gezielt bestimmte Töne vor und verstärkt so den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© LPFK

Interview LPKF: Mikromaterialbearbeitung

»Laser erhöhen den Tragekomfort von Wearables«

Drei Fragen an Lars Führmann, Department Manager Product Management bei LPKF.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© LPKF

Laser in der Mikromaterialbearbeitung

Hohe Pulsenergie für robuste Materialien

In Entwicklung und Forschung steigt die Nachfrage nach besonders flexiblen Verfahren, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Adobe Stock

CE-Zulassung für Oxipit

Autonome KI entlastet Radiologen

Das litauische KI-Unternehmen Oxipit hat die CE-Zulassung für den Betrieb seines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo