Der Motion-Controller »C-884« von Physik Instrumente ermöglicht eine vierachsige vektorielle Bewegung für Positioniersysteme mit DC-Motoren.
Die vier Motorachsen werden dabei synchron angesprochen; die einzelnen Achsen starten gleichzeitig und kommen gleichzeitig an der Zielposition an. Die Kommandierung des Controllers erfolgt über eine USB- oder TCP/IP-Schnittstelle, die Encoderbandbreite beträgt 50 MHz. Der C-884 besitzt eine Dual-Core-Architektur mit einem Kommandointerpreter, der getrennt vom DSP auf einem ARM-Prozessorkern unter einem Linux-Betriebssystem läuft.
Eine Makrofunktion ermöglicht das Ausführen von verschachtelten Stapelbefehlen auf ein Kommando oder einen externen Trigger hin auch ohne Verbindung zum Host-PC. Ein Datenrecorder nimmt Betriebsgrößen wie Motorspannung, Geschwindigkeit, Position oder Positionsfehler auf, die in der grafischen Benutzeroberfläche »PIMikroMove« angezeigt werden können.