Logistik

Studien auf Achse

7. Juli 2016, 11:42 Uhr | Marcel Consée
Temperatursensible Lagerung und Transport.
© UPS

Aufgrund der globalen Reichweite klinischer Studien gewinnt eine optimierte Logistik für erfolgreiche Versuchsreihen an Bedeutung.

Diesen Artikel anhören

Den globalen Ausbau seiner Healthcare-spezifischen Kapazitäten hat UPS angekündigt, um klinische Studien zu unterstützen. Die Investitionen von UPS in eine Reihe spezialisierter Lösungen werden pharmazeutische Unternehmen und klinische Forschern nutzen, um sensible Materialien und Proben weltweit zu transportieren, insbesondere in und aus schwer zugänglichen Gebieten.

Sein umfassendes, integriertes Netzwerk hat UPS so verbessert, dass es den strengen Vorgaben der Logistik für klinische Studien entspricht. Die Verbesserungen umfassen: Die Entwicklung eines benutzerfreundlichen Versandsystems für die jeweiligen Prüfzentren klinischer Studien, den Ausbau des Netzwerks von Healthcare-spezifischen Versandkontrollstellen, Paketabfang- und Nachbeeisungs-Kapazitäten sowie eine Verbesserung betrieblicher Prozesse, um temperaturempfindliche Proben effizienter in und aus 60 Ländern zu transportieren. Durch diese Investitionen in Kombination mit dem Rückgriff auf ein etabliertes Netzwerk an lokalen spezialisierten Kurieren hilft UPS der Forschergemeinschaft für klinische Studien einen effizienten Transport von Proben anzubieten, ohne Abstriche beim Service zu machen.

»So wie die Innovation in der Biopharma-Industrie voranschreitet – und mit dem Trend zu personalisierten Therapien und Direct-to-Patient-Lösungen – wird sich die Forschungs- und Entwicklungsaktivität weltweit erhöhen. Unser kosteneffektives Portfolio hilft Logistik für klinische Studien in einem globalen Netzwerk zu optimieren, das bis in abgelegene, schwer erreichbare Orte reicht«, so Habib N’Konou, UPS Senior Operations Director für Klinische Studien.

»Medikamentenstudien dauern über Jahre an und verursachen Kosten in Milliardenhöhe, da kann der Verlust oder die Schädigung eines Produkts, wenn etwa die Temperatur aus dem vorgegebenen Bereich fällt, einen kostenintensiven Rückschlag bedeuten. Unsere neuesten Verbesserungen  an unserem Netzwerk werden Verluste oder Schäden reduzieren.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH