Steckverbinder für die Medizinelektronik

22. September 2022, 9 Bilder
© ODU

Kleine Bauform, hohe Poldichte und geringes Gewicht,...

...das sind Anforderungen, die bei Steckverbindern in der Medizintechnik gefragt sind. ODU erweitert daher sein Kunststoff-Rundsteckverbinder-Portfolio »ODU Medi-Snap« um die Größe 3,5.

In der neuen Größe bietet der Stecker Platz für bis zu 41 Signalkontakte. Auch eine hybride Auslegung ist möglich, wenn z. B. kombinierte Steckverbinder für Strom mit Signalen sowie Fluiden, LWL oder Koax gefragt sind. Dank modularem Design sind zahlreiche individuelle Gestaltungsmöglichkeiten gegeben.

Typische Applikationen für den Steckverbinder im Bereich der Medizintechnik sind Endoskopie und Arthroskopie, zahnmedizinischen Anwendungen, Defibrillatoren, Robotik sowie kosmetische Anwendungen.

Der Steckverbinder gewährleistet laut ODU höchsten Patienten- und Anwenderschutz (2 MOPP/2 MOOP) nach IEC 60601-1. Ergänzend bietet das Unternehmen eine hygienische und vollständig sterilisierbare Kabelkonfektion mit Silikonumspritzung an. Die Steckverbinder der Serie zeichnen sich durch eine angenehme Haptik ohne Stick-Slip-Effekt, Wechselbiegefestigkeit sowie Prozesssicherheit in der Herstellung aus.