Drahtlose Kommunikation

Sparsames funken

22. Dezember 2015, 12:22 Uhr | Marcel Consée
Das LoRa-Funkmodul »WEP-LoP-868A«
© Hy-Line

Funktechniken halten zunehmend auch in der Medizintechnik Einzug. Die Kommunikationsverfahren werden im allgemeinen von industriellen Lösungen adaptiert.

Diesen Artikel anhören

Das »WEP-LoP-868A« von Weptech (Vertrieb: Hy-Line Communication Products) ist ein Sub-1-GHz-Funkmodul und basiert auf dem SoC »CC1310« von TI. Mit 5,5 mA im Empfangsbetrieb und kurzen aktiven HF-Phasen nebst diversen MCU-Low-power-Modi eignet sich das Modul für eine Energy-Harvesting- oder Batterie-Lösung.

Kundenspezifische Applikationen können einfach neben den Protokollstack integriert werden. Alle IOs sind verfügbar, so dass damit verschiedene Sensoren oder Aktoren realisiert werden können. Das Modul wird durch die Open-Source-Plattform »Contiki« unterstützt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!