Amorphe Metalle mit einzigartigen Eigenschaften
Heraeus Amloy kombiniert die Eigenschaften von amorphen Metallen, d. h. hohe Härte und Festigkeit bei gleichzeitiger Elastizität, mit technologischem Know-how für die Medizintechnik. Das Karlstädter Unternehmen verarbeitet amorphe Metalle sowohl im Spritzguss als auch im 3D-Druck. Implantate, orthopädische und medizinische Geräte profitieren von den biomechanischen Eigenschaften, zertifizierter Biokompatibilität, Langlebigkeit, hoher Elastizität und Ermüdungsfestigkeit sowie Verbesserungen für Miniaturisierung und Design. An Stand 228 in Halle 3C zeigt Heraeus Amloy, wie Medizintechnik-Hersteller für hochwertige, robuste und gleichzeitig flexible Medizinprodukte profitieren, etwa in der Traumatologie, der Wirbelsäulenchirurgie und der Implantologie. U. a. wird mit amorphen Metallen die Bildung und Regeneration von Knochen und Blutgefäßen gefördert, es kommt zu keinen Ionenanreicherungen oder Entzündungen.
Heraeus Amloy – Halle 3C, Stand 228