Leitfaden für IT-Sicherheitskonzepte

Mehr Datensicherheit Schritt für Schritt

27. Oktober 2017, 12:30 Uhr | ZTG
Mehr Digitalisierung bedeudet auch höhere Anforderungen an die Datensicherheit.
© Pixabay

Gemeinsam mit verschiedenen Partnern hat das Zentrum für Telematik und Telemedizin einen Leitfaden für die Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten im Gesundheitswesen erarbeitet. Dieser ist ab sofort kostenfrei verfügbar.

Diesen Artikel anhören

Die Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung gewinnt auch in Deutschland verstärkt an Dynamik. Mit der zunehmenden Verbreitung und Relevanz von eHealth-Anwendungen steigen jedoch die Anforderungen hinsichtlich der IT-Sicherheit der eingesetzten informationstechnischen Verfahren: Die elektronischen Patientendaten müssen manipulationssicher und vertraulich verarbeitet werden. Das betrifft sowohl die Nutzung in der Patientenbehandlung als auch deren Austausch.

Mit Hilfe eines IT-Sicherheitskonzeptes lässt sich ein systematisches Vorgehen etablieren, um sowohl den gesetzlichen Anforderungen als auch den sich schnell verändernden technischen Möglichkeiten und Herausforderungen angemessen zu begegnen. Das Zentrum für Telematik und Telemedizin (ZTG) hat zusammen mit der Arbeitsgruppe » Datenschutz und IT Sicherheit« des Bundesverbandes Gesundheits-IT e. V. (bvitg) und der Arbeitsgruppe » Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen« der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. V. (GMDS) einen entsprechenden Leitfaden erstellt.

Der neue Leitfaden wendet sich speziell an Einrichtungen, Institutionen und auch Organisationen des Gesundheitswesens. Mit ihm werden standarisierte IT-Sicherheitskonzepte mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt.

Der IT-Sicherheitskonzept-Leitfaden fungiert als eigenständige Ergänzung zum 2016 veröffentlichten »Leitfaden für die Erstellung von Datenschutzkonzepten im Gesundheitswesen«.

Der Leitfaden steht auf der Seite des ZTG zum kostenfreien Download bereit

(me)


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH