Die rein technische Anbindung an Sentinel EMS stellt auch hier keine große Hürde dar. Die Frage, was wann und wie beispielsweise über die zertifizierte SAP-Schnittstelle ausgetauscht wird und wie das Zusammenspiel der jeweiligen Systeme funktioniert, ist allerdings deutlich komplexer und kann zudem bei jedem Unternehmen unterschiedlich ausfallen. Auch gibt es diverse Fallstricke beim Daten-Mapping. So neigen die meisten ERP-Anwender dazu, ihre spezifischen Produktkonfigurationen im ERP System anzulegen. In den meisten Fällen ist es aber empfehlenswert, eine Order an das Lizenzmanagementsystem weiterzugeben und die Lizenzierungsvarianten im Lizenzmanagementsystem zu bilden, denn auch hier werden alle möglichen Paketierungsvarianten bereits abgebildet und mit eindeutigem Schlüssel vergeben und verwaltet. Von dort aus können sie dann auch wieder an die ERP-Systeme automatisch übergeben werden.
Das Organisatorische regeln
Unternehmen, die Lizenzierung neu einführen und in ihre Geschäftsprozesse integrieren wollen – und damit auch in ihre Backoffice-Systeme – ist deshalb zu empfehlen, bereits zu Beginn des Projektes an der Geschäftsprozess-Integration zu arbeiten, damit nicht am Ende Flickschusterei entsteht (Bild 3). Hierbei sind beispielsweise die gewünschte Kundenerfahrung, die Art der Auftragsabwicklung und Produktauslieferung, der Vertriebs- und Supportbedarf sowie nicht zuletzt auch die Unternehmensziele umfassend zu durchleuchten. Nur so lässt sich erkennen, wie die Lizenzierung ideal implementiert werden kann, sodass an jeder Stelle des Prozesses wirkliche Mehrwerte generiert werden. Also sowohl für die Kunden als auch für alle an den Prozessen beteiligten Abteilungen – bis hin zur Lieferantenintegration.
Das Richtige auch richtig tun
Übergeht man diese genaue Analyse zu Beginn, so zeigt die Erfahrung, dass die Implementierung des Lizenzierungssystems mit hoher Wahrscheinlichkeit an den Geschäftsprozessen vorbeiarbeitet. Eine spätere Integration fällt dann sehr kosten- und zeitintensiv aus. Es ist zu empfehlen, für die Geschäftsprozessintegration von Anfang an externe Berater einzusetzen, die Experten im Lizenzmanagement und deren Geschäftsprozessintegration sind.