Healthcare Innovation Triangle

Das goldene Gesundheitsdreieck

19. Januar 2016, 11:51 Uhr | Marcel Consée
Mag. Eva Birner, Leiterin der Wissensplattform Forschung & Innovation im Gespräch mit Dr. Hans-Peter Huber, Projektmanager des Medizintechnik-Clusters beim Workshop »Forschung in Medizin und Gesundheit« der Europaregion Donau-Moldau.
© Birner Eva/Europaregion Donau-Moldau

Beim Aufenthalt von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer mit einer oberösterreichischen Delegation in Erlangen im vergangenen Jahr wurde zwischen Bayern und Oberösterreich eine engere Zusammenarbeit festgelegt.

Diesen Artikel anhören

Zum ersten Mal findet von 25. – 26. Februar 2016 das Kooperationsforum »Healthcare Innovation Triangle (HIT)« unter der Federführung der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und der Europaregion Donau-Moldau (EDM) an der OTH in Amberg-Weiden statt. Bei der Veranstaltung soll das grenzüberschreitende Netzwerk der drei Länder Bayern – Tschechien – Österreich in der Medizintechnik ausgebaut und deren Industrie und Wissenschaft gefördert und vernetzt werden.

Das zweitägige Programm beinhaltet neben zahlreichen Präsentationen insbesondere Workshops zu einzelnen Technologiefragestellungen in den Bereichen Biomechanik, Sensorik, Patientensicherheit, Bildgebende Systeme und Digitalisierung.

Um die bestehende Kooperation zwischen Österreich und Bayern weiter zu vertiefen, übernehmen Christian Weigand, Abteilungsleiter Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS aus Erlangen und die Projektmanager des oö. Medizintechnik-Clusters der Business Upper Austria, Dr. Hans-Peter Huber und DI (FH) Andreas Wögerer, gemeinsam die Leitung des Workshops zum Themenfeld »Sensorik« am Tag 1.

Der zweite Tag widmet sich unter anderem dem Thema Technologie-Transfer. Hier bringt sich Dr. Hans-Peter Huber mit der oberösterreichischen Initiative »MedTech.Transfer – business meets research« zum Thema ein. Beim MedTech.Transfer handelt es sich um eine Initiative (finanziert durch die Wachstumsstrategie des Landes OÖ) zur Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft mit dem Ziel den MedTech-Standort Oberösterreich langfristig zu stärken.

MedTech.Transfer führt Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen und unterstützt bei der Initiierung und Umsetzung gemeinsamer Projekte im breiten Themengebiet der Medizintechnik.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, es wird jedoch um eine Registrierung bis 19. Februar 2016 gebeten. Durchgeführt wird die Veranstaltung unter der Federführung der OTH-Amberg-Weiden und der Europaregion Donau-Moldau (EDM) in Zusammenarbeit mit dem Technologie-Campus an der OTH Amberg-Weiden e.V., dem Medical Valley EMN e.V. sowie der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg, der Hochschule Landshut und dem Medizintechnik-Cluster (MTC) der oö. Wirtschaftsagentur Business Upper Austria.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Medizintechnik-Cluster Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH