Markt & Technik

Kommentar zum Verkauf von Siemens Electronics…

Vernunftehe oder Liebesheirat?

Dass SEAS keinem branchenfremden Investor oder gar einem Mitbewerber in die Hände gefallen ist, ist sicherlich ein Gewinn für die - ehemalige - Siemens-Tochter. Dennoch schmerzt die Tatsache, dass der letzte bedeutende deutsche Hersteller von…

© Austriamicrosystems

Für 27-MHz-Sternnetzwerke

Stromsparender FSK-Transceiver

Der Frequenzumtastungs-Transceiver (FSK) AS3900 von Austriamicrosystems bietet ein…

Kyocera

Neues Solarzellen-Werk

Die Kyocera Corporation nimmt die Serienproduktion von Solarzellen in ihrer neuen…

e-miglia

Tesla Roadster belegt ersten Platz

560 Kilometer Strecke, vier Etappen, mehrere tausend Höhenmeter - das sind die Eckdaten…

Hirschmann

Universell einsetzbare Bluetooth-Antenne

Aufgrund ihres Konzeptes entfällt bei der neuen Bluetooth-Antenne von Hirschmann die…

Continental standardisiert auf die…

Produktqualität verbessern

Continental hat Windchill, die PLM-Plattform (Product-Lifecycle-Management) von PTC, zum…

Sichere Industrie-Kommunikation

SafetyNET p ist internationaler Standard

Das von der Firma Pilz entwickelte sichere Industrial-Ethernet-System SafetyNET p wurde in…

Seltene Erden

Droht der Rohstoffkollaps?

Die chinesische Regierung will den Export von Seltenerdmetallen ab sofort drastisch…

© Schroff

Schroff

Nachrüstbare Rückkühl-Türen

In Rechenzentren, die mit Varistar-Serverschränken von Schroff ausgestattet sind, reichen…

Arbeitskräftebedarf und –angebot bis 2025

Ab 2015 Fachkräfte-Engpass für mittlere Qualifikationen befürchtet.

Sonst ist immer von Hochqualifizierten die Rede. In Wahrheit droht insbesondere bei…