Markt & Technik

»Unsere Kernkompetenz ist der Vertrieb, das ist…

Würth Elektronik eiSos plant eine Verdoppelung der Belegschaft

Mit einem klaren Kunden- und Produktfokus hat sich die Würth Elektronik eiSos in den letzten Jahren zu einem der größten europäischen Anbieter passiver und elektromechanischer Bauteile in Europa entwickelt. Mit der Verdoppelung der Belegschaft, dem…

© Schweizer Electronic

Photovoltaik-Wechselrichter

Der Beitrag der Leiterplatte zum höheren Wirkungsgrad

Intelligente Leiterplattenkonzepte können einen aktiven Beitrag zur Qualitäts- und…

© EWEA

Offshore-Installationen verzeichnen starkes…

Finanzierungsprobleme beeinträchtigen EU-Windenergie-Markt

In den Ländern der Europäischen Union (EU) wurden im vergangenen Jahr 10 Prozent weniger…

Echtzeitmessung der Kontaktkräfte und…

Sensorsystem sorgt für optimale Kühlkörper-Effizienz

Sensor Products hat ein Kühlkörper-Analysesystem entwickelt, mit dem Entwickler den…

Leitfähige Lacke schützen die empfindlichen…

Kunststoffgehäuse: Auf die richtige Abschirmung kommt es an

Bei der Wahl des Gehäusematerials für tragbare Elektronikgeräte haben Kunststoffe die…

Softing

Profibus-Tester prüft ohne PC

Der Profibus-Tester 4 von Softing prüft Feldbusphysik und -kommunikation im laufenden…

Mesco Systems

IO-Link-EMC-Tester

Für EMV-Prüfungen an IOLink-Master und -Devices eignet sich der IO-Link-EMC-Tester von…

© Harting Deutschland

Aufbau des Geschäftsfelds Automation IT

Claus Kleedörfer wechselt in die Geschäftsführung von Harting Deutschland

Claus Kleedörfer wird ab Februar die Geschäftsführung der Vertriebsgesellschaft Harting…

© Knürr AG

Dr. Oliver Bensch übernimmt die Verantwortung

Neuer Vorstandsvorsitzender bei Knürr

Bei der Knürr AG, ein Unternehmen des amerikanischen Großkonzerns Emerson, hat sich zum…

Basierend auf astronomischen Berechnungen

Neuer Algorithmus lässt PV-Module exakt der Sonne folgen

Die Position der Sonne variiert nicht nur in Abhängigkeit von der Tageszeit, sondern auch…