Markt & Technik

Katastrophe in Japan

Reißt die Lieferkette ab?

Die Katastrophe in Japan wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Auswirkungen auf die globale Versorgung mit elektronischen Komponenten haben. Im Moment herrscht aber vor allem Unsicherheit.

© Linear Technology

Linear Technology zeigt den Königsweg zurück zum…

Viel Strom aus wenig Spannung

Die derzeitige Generation von schnellen digitalen ICs erfordert neue Versorgungskonzepte:…

© Ukko-wc

Alternative Kleinkraftwerke

Energie durch Strudel

Wasserwirbelkraftwerke nutzen die Energie von Flüssen auf eine neue, ökologisch wertvolle…

© Seoul Semiconductor

Newcomer wurde mit Wechselstrom-LED rasch zum…

Seoul Semiconductor nimmt die grüne Zukunft ins Visier

Der Newcomer Seoul Semiconductor (SSC), den noch vor wenigen Jahren kaum jemand in der…

Freescale Semiconductor

Qorivva-Mikrocontroller für Fahrerassistenzsysteme

Die neue 32-Bit MCU-Familie von Freescale Semiconductor soll modernste…

Mentor Graphics

Open-Source-Implementierung des MCAPI-Standards

Mentor Graphics hat mit »openMCAPI« eine Open-Source-Implementierung der von MCA…

Digi International

Mobilfunkinfrastruktur für Better Place

Better Place wird die Hochgeschwindigkeits-Mobilfunkrouter »Digi TransPort 6410« von Digi…

Erdbeben in Japan

Auswirkungen auf die Lieferkette

Die Situation in Japan ist noch viel zu unübersichtlich, um verlässliche Aussagen über die…

Erdbeben in Japan

Kaum direkte Auswirkungen auf IC- und LCD-Produktionen

Welche Auswirkungen die Katastrophe in Japan auf die Elektronikindustrie weltweit nehmen…

Hutschienenlösung für verschiedene…

GPRS/UMTS-Gateway für PV-Anlagen

Das VPN-Remote-Access-Gateway »IGW/922-U« ist jetzt mit vorinstallierten RS485-Treibern…