Markt & Technik

Zusammenschluss zweier PV-Fertigungsgrößen

Meyer Burger übernimmt Roth & Rau

Roth & Rau und Meyer Burger haben einen Vertrag über die Zusammenführung der beiden Unternehmen geschlossen. Dabei soll Roth & Rau als "Unternehmen der Meyer Burger Gruppe" als eigenes Technologie-Kompetenzzentrum und operative deutsche Gesellschaft…

3D-THz-Bildgebung für die zerstörungsfreie…

SynView und Becker Photonik kooperieren

Der Terahertz-Spezialist SynView hat eine Zusammenarbeit mit Becker Photonik geschlossen.…

Patentstreitigkeiten

Infineon verklagt Atmel

Infineon Technologies und ihre Tochtergesellschaft Infineon Technologies North America…

© Dena

Weniger Stromverbrauch im Haushalt

dena: Stromkosten online checken und bis zu 25 Prozent sparen

Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur (dena) bietet online ab…

© Siemens

Kabelloses Ladekonzept

Testphase in Berlin: Induktives Laden von Elektroautos

Siemens stellt das Entwicklungsprojekt »Induktives Laden von Elektrofahrzeugen« vor. Die…

»Zu Wasserstoff in der Elektromobilität gibt es…

Alle ziehen an einem Strang – Wasserstoff wird kommen!

An Wasserstoff-Autos auf Brennstoffzellenbasis arbeiten zahlreiche Hersteller. Wer glaubt,…

© Prof. Jochen Kreusel, VDE

Erweiterung des Verbundnetzes ist der Schlüssel

VDE: Smart Grids erfordern eine smarte Planung

Das Stromnetz in Deutschland ist bisher weitgehend dezentral aufgebaut – das wird sich mit…

Rohde & Schwarz

Signalgenerator bis 12,75 GHz

Rohde & Schwarz erweitert seinen analogen Signalgenerators R&S SMB100A um die…

© Kellendonk

Mit EEBus will Kellendonk die Brücke von den…

Home Automation vor dem Durchbruch?

Die Hausautomatisierung ist der Schlüssel dafür, die Energieaufnahme der Geräte in den…

Flir

Wärmebildkamera für elektrische Inspektionen

Zum Preis von 995 Euro (zzgl. MwSt) erhältlich ist die Wärmebildkamera FLIR i3 von Flir.…