Markt & Technik

2009 geschrumpft, 2010 gewachsen

Elektroindustrie bleibt größte Wirtschaftsbranche

Mit einem Volumen von 2.800 Mrd. Euro im Jahr 2010 ist die internationale Elektroindustrie nach wie vor die größte Wirtschaftsbranche weltweit – so zumindest lautet das Ergebnis einer Marktanalyse seitens des ZVEI. Auf den Plätzen zwei und drei…

© Porsche

Gran Turismo mit 250 PS starkem Dieselmotor…

Panamera Diesel mit über 1.200 Kilometer Reichweite

1.200 Kilometer Reichweite mit einem 80-Liter-Tank, das klingt bei den derzeitigen…

© National Semiconductor

Schaltregler-Effizienz

Effizient schalten und walten

Besonders Schaltreglerkonzepte bieten die Möglichkeit, elektrische Energie sehr effizient…

Forschungszentrum wächst auch im Krisenjahr

IMEC: F&E konnte auch 2010 zulegen

Auch im letzten Jahr konnte das belgische Forschungszentrum IMEC seinen Gesamtumsatz…

© Renesas

Ausweitung der Evakuierungszone

Fukushima und die Elektronikindustrie: Das Schlimmste steht uns wohl noch bevor

Noch steckt Ware in der Supply-Chain. Die Komplexität einer weitgehend durch Outsourcing…

Verbesserte Energiebilanz durch…

KNX spart Energiekosten

Ein bedeutender Anteil des Weltenergiebedarfs – bis zu 40 Prozent der Primärenergie –…

© Wilhelm Rechtsanwälte

Blickpunkt Japan

Produktionsausfälle: Wann zahlt die Versicherung?

Sind die Produktionsausfälle in Folge des verheerenden Erdbebens in Japan versichert?…

© Markt&Technik

Kommentar

Da braut sich was zusammen

Erfahrungsgemäß stehen die Aus­sichten, dass die Prognosen des Wetterberichts zutreffen,…

Umfirmierung und Veränderungen im Aufsichtsrat

Änderungen bei Silicon Sensor geplant

Aus der Silicon Sensor International AG soll die First Sensor AG werden. Diesen Vorschlag…

RWE und Infineon

Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Warstein

Im Rahmen eines Projekts errichten die Unternehmen Infineon Technologies und RWE Effizienz…