Markt & Technik

Marktsegmente unter der Lupe

Oszilloskop-Hersteller über das Potential im Economy-, Mittelklasse- und High-end-Markt

Das Jahr 2011 ist geprägt von Neuvorstellungen im Economy-Oszilloskop-Segment: Zuerst stellte Agilent die InfiniiVision-2000X- und -3000X-Serien vor, kurz darauf zog Hameg nach mit neuen Modellen der HMO-Familie, dicht gefolgt von der neuen…

© Foto: Milan Vanecek

Forscher arbeiten an materialsparenden…

»Schweizer-Käse-Design« für effiziente Dünnschichtsolarzellen

Forscher der tschechischen Akademie der Wissenschaften arbeiten zusammen mit Oerlikon…

12 Bit Vertikalauflösung, 55 dB…

Erste 12-Bit-Oszilloskope im Boxenformat

LeCroy hat seine vor wenigen Wochen vorgestellte Oszilloskop-Serie WaveRunner 6 Zi um zwei…

Phoenix Solar

Komplettes Serviceangebot

Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Phoenix Solar auf der Intersolar 2011 steht das…

© Donauer Solartechnik

Donauer Solartechnik

Zeitsparendes Montagesystem

Um ein Snap-In-System handet es sich beim Montagesystem »Futura Siplex« von Donauer…

© Hy-Line Power Components

Mit Einführung in die intelligente Motorsteuerung

Hy-Line: Neue Broschüre »Leistungselektronik«

Die Broschüre »Leistungselektronik« von Hy-Line Power Components liefert einen umfassenden…

Mikroinverter erhöhen Energieausbeute

Enecsys: Neue Finanzierungsrunde

Im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde hat Enecsys 25 Mio. Pfund (41 Mio. Euro)…

Bis zu 25 Milliarden Euro verschenkt

Studie von Batten & Company: Solarunternehmen verstehen ihre Kunden nicht

Das rechnerische Potenzial für neue Solaranlagen liegt bei privaten Haushalten in…

Magnetec

Nanokristalline Filterdrosseln

Magnetec stellt auf der PCIM unter anderem Nanokristalline Filterdrosseln für…

ZVEI

Elektroindustrie: Inlandsmarkt schwächelt

Laut ZVEI sind die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie im März 2011 um 10…