Markt & Technik

Ranking

Top Hochschulen für Gründer

Wer in München, Lüneburg oder Leipzig studiert, wird am besten vorbereitet, nach dem Studium ein eigenes Unternehmen zu gründen. Das ergab der dritte Gründungsradar des Stifterverbandes und der Nixdorf Stiftung, gefördert vom Bundesministerium für…

Sigfox Foundation

Nashorn-Tracking im IoT

In einem sechsmonatigen Testlauf will die Sigfox Foundation ein Nashorn-Tracking-System…

© Data Modul

Type-6-Modul

COM Express mit Kaby Lake

Data Modul baut das Angebot an COM-Express-Produkten im High-End-Bereich weiter aus und…

© rupi-Cologne

rupi-Cologne

Kabelstrümpfe für Windkraftanlagen

Um den Strom aus Windkraftanlagen vom Rotor zur Netzeinspeisung zu transportieren, sind…

© MicroSys

Auf Layerscape- und QorIQ-Basis

SoMs für lüfterlose Systemdesigns

MicroSys hat sein Portfolio von System on Modules (SoMs) auf Basis der…

© FENECON GmbH

Eigenstromverbrauch in der Stadt

Mieterstrommodell Konstanz

Die Stadtwerke Konstanz und die kommunale Wohnungsbaugesellschaft WOBAK haben mit…

© DLR

DLR-/KIT-Studie / Elektromobilität

Wie viele Ladepunkte braucht Deutschland im Jahr 2020?

Bis zum Jahr 2020 sollen eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen rollen. Wie…

© EATON

EATON

Neue Sercos-Gateways und USV-Lösungen

Automatisierungs-Spezialist EATON bietet das neue Gateway EU5C-SWD-Sercos, das die…

Fraunhofer ISI-Studie

Mit Sektorkopplung steigt der Strombedarf, sonst sinkt er

Im Auftrag der deutschen Übertragungsnetzbetreiber hat das Fraunhofer-Institut für System-…

© Robert Bosch GmbH

Primärregelleistung

Bosch und EnBW entwickeln Regelleistungsspeicher

Die EnBW und Bosch planen am Kraftwerksstandort Heilbronn einen Stromspeicher, der…