Markt & Technik

© Markt & Technik

Kommentar

Die Batterie ist der neue Motor

Ein landesweites Netz von »Schnellllade-Stromzapfsäulen« an deutschen Autobahntankstellen und der Trend zu kleineren, leichteren, performancestärkeren und kostengünstigeren Batterien könnten der E-Mobilität in Deutschland eine neue Dynamik verleihen.

© Qualcomm

IoT-Vernetzung global und lokal

Qualcomm wirft die Netze aus

Die nächste Mobilfunkgeneration 5G ist zwar noch nicht spezifiziert, Qualcomm will aber…

© Markt&Technik

Kolumne

Meeting

Was die SAT1-Talkshow für Couchpotatoes, ist das Meeting für uns Werktätige – nur ohne…

© Toyota

Brennstoffzellen in Autos

Nur was für Nischenmärkte?

Rund 1,4 Mrd. Dollar pro Jahr will der Hydrogen Council in die Entwicklung von…

© Melutec

DAkkS / Melutec / Control 2017

»Das gläserne Kalibrierlabor«

Unter dem Motto »Das gläserne Labor« können Besucher der »Control 2017« erstmals…

© Heinrich Kopp GmbH

Heinrich Kopp GmbH

Hausautomatisierung schaltet alles über eine Steuerleitung

Die aus dem Bereich Elektromaterial bekannte Heinrich Kopp GmbH aus Kahl zeigt auf der…

© Markt & Technik

IoT-Vernetzung

Sigfox und Conrad kooperieren

Künftig arbeiten Sigfox und Conrad electronic in der Vermarktung von…

© iC-Haus

Positionssensorik

Innovationspreis für iC-Haus

Der »Innovationspreis 2017« des Landes Rheinland-Pfalz geht an den Sensorspezialisten…

© Vishay

Hochstrominduktivitäten

Mehr Performance und Stromverträglichkeit auf weniger Platz

Ob im Endkunden-Segment, im Automobilmarkt oder in der Industrie: Zunehmend…

© Gyros

Faulhaber: Bürstenlose DC-Servomotoren

Labor im Miniaturformat

Um maßgeschneiderte Biologika für verschiedene Krebserkrankungen zu finden, müssen viele…