Markt & Technik

© Farnell element14

Pi Desktop Kit von Farnell element14

So wird der Raspberry Pi zum Desktop-PC

Der Pi Desktop verwandelt einen Raspberry Pi in einen voll funktionsfähigen, Linux-basierten Desktop-Computer und das auch noch im eleganten Gehäuse. Entwickelt wurde das Kit von element14.

OEMs aufgepasst!

Betrugssoftware in Autos automatisch entdecken

IT-Sicherheitsexperten der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und der University of California,…

© Hy-Line

Hy-Line Communication Products

RFID-Multi-Reader mit NFC und BLE

Mehr als 50 gängige RFID-Technologien unterstützt Elatecs RFID-Reader TWN4 MultiTech 2 BLE…

© Fraunhofer IPMS

Fraunhofer IPMS

Mit RFID-Sensorik in die Cloud

Einen Proof of Concept zur Nutzung RFID-basierender Sensorknoten bietet das Fraunhofer…

© Amsys

Differenzdrucktransmitter von Amsys

Auf den Systemdruck kommt es an

Als Spezifikation wird er oft übergangen, dabei ist er doch für viele Anwendungen das…

© congatec

SMARC-2.0-Modul mit USB-C

Vereinheitlicher für Peripherie und Stromversorgung

congatec setzt bei seinen neuen SMARC-2.0-Modulen auf das leistungsstarke USB-C und…

© Markt&Technik

Markt&Technik-Forum Teil 2

Professional Maker und Open-Source-Hardware

Zur embedded world 2016 hat die Embedded-Branche die neue Kundengruppe der Professional…

© Ansmann Energielösungen/GS Yuasa

Ansmann kooperiert mit Yuasa

Fokus auf Industrielösungen für Lithium-Ion

Mit sofortiger Wirkung ist Ansmann als offizieller Kooperationspartner für das…

© Datakamp

Formfaktor Embedded NUC

Grafik im Quadrat

AMD-Technologie im eNUC-Format: Komplett in Deutschland hergestellt, will datakamp mit dem…

© ICP Deutschland

Sechs klassische Steckplätze

Neues ATX-Motherboard mit PCI-Slots

Bus-Standards haben in der Embedded-Welt ein langes Leben: Auch 16 Jahre nach der…