Immer mehr Hochschulen fokussieren sich auf Industrie 4.0. Was heißt das für die Studienwahl? Wir fragten nach bei Prof. Dr.-Ing. Michael Berger vom VDE-Ausschuss »Studium, Beruf und Gesellschaft«.
Quantencomputer stellen eine Bedrohung dar, weil sie heute übliche Verschlüsselungen…
»Lean« ist seit Jahren ein Modebegriff in der Management-Diskussion. Alles soll in den…
70 % der befragten IT-Verantwortlichen einer NetApp-Umfrage befürchten, dass ihr…
Die Fraunhofer Academy erweitert ihr Programm zur Cybersicherheit. Nach der Eröffnung…
Im weltweiten Wettlauf um die Industrieproduktion der Zukunft setzen deutsche Unternehmen…
(Fach-)Hochschulen in Deutschland setzen zunehmend auf Industrie 4.0. Das zeigt eine…
Die deutsche Robotik und Automation hat den Umsatz seit der Wirtschaftskrise auf 12,8 Mio.…
Die Europäische Union hat offiziell die neuen RoHS-Ausnahmeregelungen veröffentlicht, die…
LPWAN, NFV und Open Source – diese „Revolutionen“ werden laut Sierra Wireless die IoT-Welt…