Markt & Technik

Selbstmörderisch zurückhaltend

Einige Automobilgiganten werden bald untergehen

Die großen Automobilhersteller gehen unter, weil sie die falsche Strategie verfolgen. Und zwar nicht, weil sie mal auf das falsche Modell setzen. Davon sind zumindest die Analysten von IDTechEx Research überzeugt.

© Osram

Invest in Berliner IoT-Spezialisten

Osram kauft sich bei Beaconinside ein

Mit dem Einstieg bei Beaconinside baut Osram sein Digitalgeschäft im Bereich…

Bilanz 2018

Wieder Wachstum für die deutsche Leiterplattenindustrie

Bei den Leiterplattenherstellern in der DACH-Region konnte die Umsatzentwicklung 2018 an…

© Würth Elektronik eiSos

Dieser Baukasten macht's möglich

Einfach auf USB Typ-C umsteigen!

Würth Elektronik bietet ein »Development Kit« für USB-Typ-C an. Damit können Entwickler…

© antonmatveev

Frankreich

700 Mio. Euro für Batterien

Frankreich will in den kommenden Jahren 700 Millionen Euro in die Produktion von…

© VDE

Netzausfälle vermeiden

Task-Force für das Laden von E-Autos

Wie lässt sich die Ladeinfrastruktur für E-Autos so integrieren, dass das Netz nicht…

© Osram

Osram Licht AG

Osram bestätigt Marktgerüchte

In einer Adhoc-Mitteilung hat die Osram Licht AG Marktgerüchte bestätigt, dass Bain…

© Fraunhofer IWES

Fraunhofer IWES

XXL-Rotorblätter wirtschaftlich testen

Am Fraunhofer IWES entsteht ein neuer Teststand, der für die experimentelle Prüfung von…

© itac

MES-Prozesskontrolle im Reflow-Ofen

So kommt Licht in die Löt-Blackbox

Der MES-Spezialist iTAC Software sorgt gemeinsam mit dem Reflow-Ofen-Hersteller KIC für…

© Fraunhofer IKTS

Laser-Speckle-Photometrie

3D-Druck in Echtzeit überwachen

Mittels des thermoplastischen 3D-Drucks lassen sich auch Keramiken und Hartmetalle…