Markt & Technik

© Patrick Bal / TU Darmstadt

Sieg für 'CrazyAra'

Darmstädter Bot schlägt mehrfachen Schach-Weltmeister

Erfolg für Darmstädter Studierende: Der an der TU Darmstadt entwickelte Bot »CrazyAra« hat den Schachprofi Justin Tan in einem Online-Match der Schach-Variante „Crazyhouse“ mit 4:1 geschlagen. Gelernt hat der Bot mittels Deep Learning.

© Sigfox

Weltweite Abdeckung per Satellit geplant

Sigfox 0G-Netz expandiert

Mit seiner Verfügbarkeit in mittlerweile 60 Ländern (darunter ganz Europa) entwickelt sich…

ZVEI: Deutsche Elektroexporte 2018

Rekordwert mit Schwächen am Jahresende

Im Dezember 2018 haben die Exporte der deutschen Elektroindustrie mehr oder weniger…

© Matthias Balk/dpa

Hauptversammlung beim Lichtkonzern

Osram-Chef in der Kritik

Turbulente Zeiten beim Lichtkonzern Osram: Schwache Zahlen, Stellenabbau und…

© Viavi

Viavi

Neue Studie zum Stand von 5G

Bis Ende 2019 werden voraussichtlich bereits 55 kommerzielle 5G-Netze im Live-Betrieb…

© IPP Greifswald

Physiker erklären Mikrowellen-Effekt

Warum Weintrauben Plasma-Blitze erzeugen

Zwei Hälften einer Weintraube, die noch mit einem Stück Haut miteinander verbunden sind,…

© Casio

Mobile Datenerfassung

B2B-Smartwatch

Casio will mit seiner neuen Smartwatch ein gewerblich genutztes Wearable für Profis in…

© BayWa

BayWa

Satellitengestützter Regenmacher

Nach dem erfolgreichen Abschluss einer zweijährigen Pilotphase im afrikanischen Sambia…

Renesas Electronics

Automotive-MCU mit Virtualisierung

Renesas Electronics zeigt auf der ISSCC 2019 einen Test-Chip für Automotive-Anwendungen,…

© Garz & Fricke

Klein und genügsam

Ultra-Low-Power SBC

Die schon jetzt sehr breit aufgestellte ARM-basierte Single-Board-Computer-Linie von Garz…