Markt & Technik

© UDE

Investition in die Terahertz-Forschung

Hochfrequente Umfelderkennung

Ein Tier springt auf die Straße. Und obwohl es stockdunkel und nebelig ist, bremst das selbstfahrende Auto sicher ab. Eine solche Umfelderkennung ist elementar für das autonome Fahren. Neuartige Sensoren auf Basis von Hochfrequenzstrahlung könnten…

© Deutsche Messe AG

Hermes Award der Hannover Messe

Diesmal drei Nominierungen

Die drei für den Hermes Award 2019 nominierten Unternehmen stehen fest. Unter dem Vorsitz…

© Fraunhofer IEM

Industrie 4.0

Mit Licht orten

Für Logistik- und Produktionsanwendungen hat ein Forschungsprojekt mit den Partnern OSRAM,…

© Panasonic Electric Works

Gastkommentar

»Warum das Relais unsere volle Aufmerksamkeit verdient«

Als robustes, kosten- und leistungseffizientes Schaltelement wird das Relais auch in…

© Rafi

Rafi

Dr. Lothar Seybold ist neuer Geschäftsführer

Der Bedientechnik-Spezialist Rafi hat den Generationswechsel an seiner Unternehmensspitze…

© Oliver Dietze

Für große Roboter und kleine Endoskope

Roboterarme, biegsam wie Elefantenrüssel

Eine Forschergruppe der Universität des Saarlandes entwickelt Roboterarme mit »Muskeln«…

© Bild: The Mobility House, Enervie

Weltpremiere

Elektroautos erbringen Regelleistung für Stromnetze

In größerer Anzahl destabilisieren Elektroautos die Stromnetze, so die landläufige…

© Stefan Riepl

Quarze und Oszillatoren

Was ihre Faszination ausmacht

Zahlreiche Unternehmen, die Quarze und Oszillatoren entwickeln, tun das nach wie vor in…

© Leoni

Massiver Stellenabbau

Leoni streicht 2000 Stellen

Mithilfe eines Strategie-Programms will Leoni nach einem schwachen Jahresgewinn wieder auf…

© ebm-papst

Filterlüfter im Fokus

Was bringt ein Umstieg auf Diagonallüfter?

Die gängigen Axial-Ventilatoren stoßen oft an ihre Grenzen, allein aufgrund ihres…