Markt & Technik

© Sven Braun/dpa

Schlaue Klamotten

Textilbranche testet elektronische Stoffe

Ein Hemdsärmel könnte bald ähnlich klug wie ein Smartphone sein. Elektronische Kleidung macht es möglich. Können die smarten Stoffe der deutschen Textilbranche neues Leben einhauchen?

© Vector Informatik

Great Place to Work ITK

Vector und Advantest sind ausgezeichnete Arbeitgeber

Vector Informatik und Advantest sind bei "Great Place to Work" ausgezeichnet worden.…

© Mouser

Feinbearbeitung in der Optoelektronik

Silizium in optischen Anwendungen

Beim Gedanken an optische Halbleiter ist Silizium nicht das erste Material, das einem in…

IAB-Prognose

Arbeitsmarkt trotzt der Konjunkturflaute

Die Zahl der Erwerbstätigen wird 2019 um rund 510.000 auf 45,35 Millionen steigen – ein…

Preis für nachhaltige Mobilität

Lindau gewinnt

Die Europäische Kommission hat die Stadt Lindau mit dem »EUROPEANMOBILITYWEEK Award 2018«…

© Oliver Dietze

Universität des Saarlandes

Open Source-Software für Massen-Sensordaten

Der Messtechniker und Sensor-Experte Professor Andreas Schütze und sein Team von der…

Alle behördlichen Genehmigungen erteilt

Renesas darf IDT übernehmen

Renesas Electronics und Integrated Device Technology (IDT) haben die letzte Hürde…

© Componeers GmbH

ENERGY STORAGE EUROPE 2019

Energiespeicherbranche im Aufwind

Neueste Technologien und News zur Entwicklung der Energiespeicherbranche gab es auf der…

© Mesago Messe Frankfurt

Fachmesse als Networking-Plattform

»EMV 2019« erneut ein Erfolg

Die »EMV 2019: Internationale Fachmesse mit Workshops« hat erneut ihre Stellung als…

© Inova Semiconductors

ISELED-Allianz wächst kräftig

Digitale »ISELED«-LEDs für autonomes Fahren und scharfe Displays

Der ISELED-Allianz sind 11 neue Mitglieder aus verschiedenen Branchen beigetreten:…