In einer ersten Zertifizierungsrunde wurden im Mai 2008 bereits 19 ZSE-kompatible Produkte zertifiziert. Zahlreiche weitere Produkte sind in der Vorbereitung.
Weiterer Schub ist auch aus der Zusammenarbeit mit der HomePlug-Powerline-Allianz zu erwarten, um auf diese Weise zwei komplementäre Kommunikationsmedien miteinander nahtlos zu verbinden.
Darüber hinaus gibt es bei den Smart-Metering-Anwendungen auch die ersten großen Installationen. Aus Sicht der ZigBee-Protagonisten sind dies sicherlich das SmartConnect-Programm der Southern California Edison’s (SCE) mit etwa 5 Mio. auszutauschenden Zählern und ein Projekt der schwedischen Göteborg Energi AB, bei dem rund 270 000 Haushalte ausgerüstet werden.
Zukünftige Anwendungsfelder
Zielorientierte und anwendungsnahe Applikationsprofile sind eine wesentliche Voraussetzung für einen Erfolg in den jeweiligen Märkten. Neben den bereits genannten Beispielen laufen vor allem die Arbeiten für zwei weitere Anwendungsfelder auf Hochtouren:
Die Grundelemente dieser und weiterer Anwendungsprofile werden in der so genannten „ZigBee Cluster Library“ (ZCL) zusammengefasst, die sich dann flexibel für neue und weitere Kombinationen nutzen lässt. Und schließlich wird es spannend zu beobachten sein, welchen Impetus die Integration der weiteren Protokolle bringen wird. ha
ZigBee ist auch ein Thema des Wireless Congress 2009 |