BITKOM-Umfrage

Cloud Computing liegt weiter im Trend

5. Februar 2014, 13:31 Uhr | Nicole Wörner

Im Jahr 2013 haben 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland Cloud-Computing-Dienste genutzt - im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um 3 Prozentpunkte. Weitere 29 Prozent planen oder diskutieren den Einsatz. Für 31 Prozent ist Cloud Computing derzeit kein Thema. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Branchenverbandes BITKOM.

Diesen Artikel anhören

Das Wachstum hat sich im Vergleich zum Vorjahr etwas abgeschwächt, als die Cloud-Nutzung der Unternehmen um 9 Punkte auf 37 Prozent gestiegen war. BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf führt dies auf die NSA-Affäre zurück.

Die Nutzung von Cloud Computing in Unternehmen wächst
Die Nutzung von Cloud Computing in Unternehmen wächst
© BITKOM e.V.

Laut Umfrage haben 13 Prozent der Unternehmen konkret geplante Cloud-Projekte zurückgestellt und 11 Prozent sogar bestehende Cloud-Lösungen aufgegeben. »Eine breite Nutzung von Cloud Computing ist im Interesse der deutschen Wirtschaft, da die Unternehmen damit Kosten- und Wettbewerbsvorteile erlangen können«, sagt Kempf. Hightech-Branche und Politik müssten jetzt gemeinsam daran arbeiten, durch die NSA-Affäre verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen.

Laut Umfrage gehört Cloud Computing in großen Unternehmen ab 2000 Mitarbeitern heute schon zum Standard. Hier setzen bereits 70 Prozent Cloud-Lösungen ein. Bei den kleineren Unternehmen mit 20 bis 99 Mitarbeitern liegt der Anteil der Cloud-Nutzer immerhin bei 37 Prozent. »Der Mittelstand hat beim Einsatz von Cloud-Lösungen Aufholbedarf«, erklärt Bruno Wallraf, Leiter des Bereichs Technology bei der KPMG AG, Partner des BITKOM-Verbandes bei der aktuellen Studie. »Unternehmen gewinnen mit Cloud-Services Flexibilität, sie können schneller auf Veränderungen reagieren und ihre Effizienz erhöhen.«

Die meisten Unternehmen setzen derzeit auf Private Clouds, also unternehmens- und organisationsinternes Intranet und Dienste, die innerhalb der Organisation betrieben werden. Laut Umfrage nutzen 36 Prozent der Befragten Lösungen der Private Cloud, zwei Punkte mehr als im Vorjahr. Einen deutlichen Anstieg gab es bei Public-Cloud-Lösungen (öffentliches Internet) von 10 Prozent im Jahr 2012 auf aktuell 15 Prozent.


  1. Cloud Computing liegt weiter im Trend
  2. Positive Erfahrungen, aber auch große Bedenken
  3. Trotz NSA-Abhör-Affäre herrscht positive Grundstimmung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.